Regresar a la lista
Urgroßmutter, was hast du...

Urgroßmutter, was hast du...

1.498 7

summertime1


Free Account, Essen

Urgroßmutter, was hast du...

für grße Räder?

Damit ich dich besser bewegen kann.

So ähnlich, könnte man glauben, habe dieser Nachbau der ersten funktionierenden Dampflokomotive des Engländers Threvithik mit ihrem Maschinisten gesprochen.

Aufgenommen 2002 anläßlich 25 Jahre Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.

Scan eines leicht vergilbten Papierbildes

Comentarios 7

  • Dampfer96 09/11/2014 12:27

    Ich war damals auch dort, habe allerdings nur ein analoges Foto. Danke für's zeigen.

    LG Norbert
  • summertime1 16/10/2014 15:40

    Für einen Dampfbegeisterten, egal ob fach mann oder Laie, sind sowohl die Steuerung als auch der Zylinder äußerst ungewöhnlich. Ganz besonders der Zylinder fällt dadurch auf, daß er nicht auffällt. Er befindet sich nämlich im inneren des Kessels.

    Danke für euer Interesse an der Urgroßmutter aller Lokomotiven.
  • Thomas Jüngling 16/10/2014 12:56

    WIrklich ein unheimlich interessantes Teil bei dem man erst einmal grübelt, wie die Kraft auf die Räder kommt. Die Videoaufnahme löst dann auf, ob man richtig gedacht hat. Schöne Doku!

    Gruß Thomas
  • summertime1 14/10/2014 11:27

    Leider habe ich damals mangels Zeit, ich war ja ständig an einem anderen Einsatzort, das Fahrzeug nicht filmen können. Aber es gibt eine Aufnahme vom Mai 2014, das beantwortet auch Dieters Anfrage noch besser, ob die Lok noch im Betrieb ist, da fährt das Maschinchen. Wirklich toll, sie so zu sehen:

    http://youtu.be/SzYGgXibE6w
  • makna 13/10/2014 20:31

    Toll, sie so in Bewegung zu sehen !!!
    BG Manfred
  • summertime1 13/10/2014 10:44

    @Dieter, die Frage kann ich nicht eindeutig beantworten. Den aktuellen Zustand kenne ich nicht. Aber bis 2012 wurde das Gerät allseits als betriebsfähig bezeichnet.

    @BP man glaubte damals noch große massige Schwungräder haben zu müssen, die erst nach und nach durch Verbesserung der Wattschen Dampfmaschine aus der Mode kamen. Zur Zeit Newcombs war man wegen der atmosphärischen Dampfmaschine sogar zwingend auf die Schwungräder angewiesen.
  • Dieter Jüngling 12/10/2014 19:34

    Prima! Gibt es diese "LOK" immer noch in einem betriebsfähigen Zustand?
    Gruß D. J.