Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

V i e r L e g

Zusehen ist der Vierfleck. Der Bildtitel erklärt sich beim näheren Hinsehen. Offensichtlich sind die ersten Beinpaare dieses Insekts verkrüppelt, was ich zugegebenerweise erst am Monitor gesehen habe.

Der Vierfleck zählt zu den Großlibellen und erreicht eine Körperlänge von 4 bis 4,5 Zentimetern bei Flügelspannweiten zwischen 7 und 8,5 Zentimetern. Jeder der vier Flügel hat einen auffälligen dunklen Fleck im Bereich der markanten Querader, wonach die Art sowohl ihren wissenschaftlichen als auch ihren Trivialnamen erhielt.

Der Vierfleck ist charakteristisch für pflanzenreiche Weiher. Er tritt oft in hoher Dichte am Rand von verlandenden Gewässern, in Sümpfen und an Moorgewässern auf. (Wikipedia)

Ich fand ihn heute bei mir am Gartenteich, neben einer Vielzahl anderer Libellenarten.

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Segel-/Kleinlibellen
Vistas 1.112
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Unknown (161) 100mm
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100