1.739 12

va bene


Premium (Pro), Mainz

? ? ?

nach einer ausgiebigen Suche im Netz - keine Ahnung.
Wer weißt den Namen?
Vielen Dank an euch alle! Celosia, Hahnenkamm, ja das passt.
Struwwelpeter ist trotzdem durchaus akzeptabel, Klaus.
:-)

Comentarios 12

  • Hansheinrich 02/11/2017 14:33

    Nachdem nun endgültig geklärt worden ist, um welche Pflanze welcher Gattung und lateinischem Namen es sich handelt, nun eine Kritik zum Foto: Mir ist das hauptmotiv einfach zu mittig angeordnet! Näheres gibt es im Kapitel "goldener Schnitt" nachzulesen. Und dabei handelt es sich nicht um ein Schnittmuster für Schneider-Azubis.
    Liebe Grüße
    Hansheinrich
    • va bene 02/11/2017 16:26

      Mittig im Quadrat? Das ist nicht schlimm, finde ich. vor allem, da es sich nicht um das Bild handelt, sondern um eine Pflanzenbestimmung. Aber herzlichen Dank für Deinen Gestaltungstipp, so süß und witzig gebracht. :-7
  • Köhlerin 29/10/2017 23:01

    Pumukel würde auch gut passen :-D
    Auf jeden Fall sehr dekorativ!
    LG Köhlerin
  • O.K.50 28/10/2017 18:59

    Hast Du das auf dem Mars aufgenommen ? ;-)))
    Interessant.

    VG
  • Heidrun-W. 28/10/2017 14:48

    eine außergewöhnliche blüte...ich dachte auch als erstes an eis ;-)...prima aufnahme.
    lg heidi
  • Bergit Brandau 28/10/2017 9:10

    Wie eine Eistüte, Orangen Eis. :-)
    Interessante Pflanze.
    Gruß Bergit
  • Bricla 28/10/2017 7:19

    Celosia cristata oder Hahnenkamm
  • Lana 1 28/10/2017 6:51

    Ich sah sie mal wild wachsend in Vietnam. Wie auch immer-Dein Bild ist wunderschön. LG Brigitta
  • Lucy Trachsel 28/10/2017 5:57

    Auf Englisch cock‘s comb (Hahnenkamm).
    Schön vor dem zarten Blau.
  • Frau Luna. 28/10/2017 1:37

    Ich hab sie gefunden, es ist eine Celosia, auch Brandschopf genannt
    http://astraflowers.com/de/catalog/Celosia/
  • Klaus Rohn 28/10/2017 0:41

    Struwwelpeter... ;-))

    Klaus

Información

Secciones
Carpeta blühendes
Vistas 1.739
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo AF-S Nikkor 50mm f/1.8G
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a