Regresar a la lista
Vanadinit auf Baryt

Vanadinit auf Baryt

6.243 10

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Vanadinit auf Baryt

Hier zeig ich euch eine etwa 6cm kleine Stufe von blättrigen Baryt besetzt mit kleinen roten Vanadinitkristallen. Herkunftsland ist Marokko.

Baryt, auch unter seinem Synonym Schwerspat und seiner chemischen Bezeichnung Bariumsulfat bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral.
Chemische Formel: Ba[SO4]

Comentarios 10

  • thothie 17/04/2021 2:43

    Ehm, ja direkt erkannt!
    Vanadinit aus Marokko!
    Dazu:
    LG
    THomas
  • Rudolf52 12/04/2021 9:20

    Was mich immer fasziniert an diesen Kristallen sind die Formen, das Licht und die Strukturen die Kristalle bilden können. Oft weiß man ja nicht was in der Grabbelkiste steckt die im Schrank steht.
    Gruß Rudolf
    • dadoxylon 10/04/2021 18:48

      Zählen auch irgendwie zu meinen Lieblingen, obwohl ich schwerpunktmäßig regionale Mineralien sammle. LG Jens
    • Axel Sand 10/04/2021 18:50

      Hallo Jens
      ich habe das schon bemerkt und bin von Deinem Fachwissen beeindruckt.
      Gruß Axel
  • Rainer Gallenmüller 10/04/2021 11:35

    Sieht klasse aus!
    Gruß Rainer
  • rainerax 10/04/2021 10:27

    Man kann sich nur wundern was die Natur alles hervorbringt.Gruß Rainer
  • Astrid Buschmann 10/04/2021 8:06

    Als Nichtkenner kann ich nur bewundern, was du über die verschiedenen Mineralien und Steine weißt. Mein Vater war ebenfalls ein begeisterter Mineraliensammler, und er hatte eine ganz ansehnliche Sammlung zusammen. Da wir uns allerdings nicht dafür begeistern konnten, haben wir die Steine hergegeben.
    Deine Bilder dazu bewundere ich dennoch.
    LG Astrid
    • dadoxylon 10/04/2021 11:00

      Vielen Dank Astrid... man kann nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht ;). Aber ich find eine Erklärung für Unwissende wichtig, auch um unsere Natur zu verstehen. LG Jens
    • Astrid Buschmann 10/04/2021 12:07

      Da hast du sehr recht, mir ist das ja auch ein Anliegen bei so vielen Tieren oder Pflanzen, die man zeigt. Viele Meisten konsumieren ein Bild, ohne es zu hinterfragen, das ist sehr schade. Dafür haben wir ja schließlich auch das Internet als nahezu un erschöpfliche Informationsquelle...:)
      Danke auch !
      LG Astrid