LindeA.


Premium (World)

Vanda-Orchidee

Vanda ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Die Bezeichnung „Vanda“ ist der indische Name für Orchidee.

Die Gattung Vanda umfasst 52 bekannte, meist epiphytisch wachsende Arten und ist in Südostasien (Indien bis Philippinen) in tropischen Monsunwäldern beheimatet, was bedeutet, dass die meisten in Kultur warme und luftfeuchte Bedingungen sowie eine sehr hohe Lichtmenge benötigt.
Zu den als Zimmerpflanze besonders beliebten und geeigneten Pflanzen gehören vor allem die zahlreichen Ascocenda (Ascocentrum × Vanda) Hybriden wie Ascocenda 'Princess Mikasa'. In der Regel verfügen sie zwar über etwas kleinere Blüten als reine Vandeen, entschädigen jedoch durch ihre Wüchsigkeit und oftmals auch Vielblütigkeit und ermöglichen auch schon auf der Fensterbank eine erfolgreiche Kultur. Bei guter Pflege können Vandeen durchaus auch mehrmals im Jahr blühen.

Im Zimmer bzw. Gewächshaus ist eine Kultur in herkömmlichem Orchideensubstrat nicht empfehlenswert, da die Wurzeln ohne starke Luftzirkulation und regelmäßiges Abtrocknen rasch verfaulen. Meist werden die Pflanzen hängend und wurzelnackt kultiviert und die Wurzeln nach dem Abtrocknen erneut durch kräftiges Sprühen gewässert.

Viele Orchideenfreunde pflegen ihre Vandeen jedoch auch erfolgreich in sehr groben und luftdurchlässigen Substraten wie Pinienrinde, Blähton oder Kork oder auch in der sogenannten "Glaskultur". Bei der Glaskultur sitzt die Vanda wurzelnackt in einem ausreichend großen Glasgefäß, das in regelmäßigen Abständen mit Wasser gefüllt und nach einigen Stunden wieder geleert wird. In dieser Zeit können sich die Wurzeln mit Wasser und Nährstoffen vollsaugen und die Pflanze ausreichend versorgen.

Sehr zuträglich für die erfolgreiche Kultur von (kältetoleranten) Vandeen ist ein Freilandaufenthalt im Sommer mit möglichst hohen Lichtdosen. Nach einer entsprechenden Eingewöhnungsphase vertragen Vandeen sogar die volle Mittagssonne.

Vandeen und ihre Verwandten benötigen eine sehr große Lichtmenge zur Blüteninduktion. Auch die nächtliche Temperaturabsenkung sowie die ständige Luftzirkulation im Freien wirken sich auf die Blühfreudigkeit und die gesamte Konstitution der Pflanzen äußerst positiv aus.

Vanda hat eine monopodiale (einsprossige) Wuchsform mit schmalen, meist riemenförmigen Blättern, die zweizeilig angeordnet sind. Die Blüten erscheinen aus den Blattachseln und befinden sich zu mehreren an einer Traube. Sie können einen Durchmesser von ca. 2 cm bis zu 12 cm haben. Die Blüten der Art Vanda coerulea aus Nordindien/Assam sind dunkelblau, was bei Orchideen sehr selten vorkommt. Zudem verfügt diese Art über eine relativ hohe Kältetoleranz, was sie zu einem beliebten Kreuzungspartner für Hybriden macht.

Comentarios 34

  • Christa Regina 28/01/2012 8:23

    Wunderschön diese Blüte. Eine blaue Orchidee hab ich noch nie gesehen. Auch sonst hast Du ganz bezaubernde Blumenbilder auf Deiner Seite.
    Sei herzlich gegrüsst von Christa
  • Thomas Hetfleisch 09/10/2009 9:41

    Das Blau ist immer wieder schön anzusehen!
    Du setzt es immer genial um!
    Ich liebe auch Orchideen, und habe schon einige in der Natur ablichten können !

    LG Thomas
  • † Anne Louise Schneider 24/09/2009 10:31

    liebe Linde, eine traumhafte Blüte, sehr gut dargestellt. Gruß Anne
  • Martin Lehmann Fotografie 05/09/2009 17:03

    *´¨ )
    ¸.* ¸.*´¨) ¸.•*¨)
    (¸.*´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•->Traumhafte Aufnahme.***
    lg
    martin
  • willy ombret 05/09/2009 16:40

    classe super lumière
    belle macro
    amicalement
  • NDOC 04/09/2009 21:21

    Eine Harmonie in Blau. Sehr gekonnt präsentiert.

    LG, Bernard
  • nyhr 04/09/2009 10:52

    Eine außergewöhnliche Blüte mit einem tollen Blau. Schön wie sie allmählich in den dunklen Hintergrund verschwindet.
    LG Karin
  • Dagmar Schinkel 03/09/2009 21:45

    schöner Schärfenverlauf,
    lg Dagmar
  • N I N A . B 03/09/2009 18:58

    Hach herrlich dieses Blau!
    Wunderschön!
    LG Nina
  • Sandra Felke 03/09/2009 17:27

    ich liebe dieses zarte blau. toll eingefangen und danke für die super beschreibung. wieder etwas dazugelernt.

    LG sandra
  • Josef Kiffmeyer 03/09/2009 15:47

    Rhapsody in blue. ;-)
    LG Josef
  • Lothar W. 03/09/2009 12:52

    Die Detailaufnahme gefällt mir sehr gut!!!!
    Die Farbe leuchtet herrlich.

    LG - Lothar
  • R.Sliwi 03/09/2009 11:37

    wunderschöne Farben und sehr schön im Detail,
    kaum zu glauben, aber ich habe auch schon Orchideen fotografiert ;-)
    LG Reiner
    Orchideen - Portrait
    Orchideen - Portrait
    R.Sliwi
  • Walter Zeis 03/09/2009 9:58

    ein faszinierendes nachtblau. eine edle blume für die blaue stunde. ;-))
    lg walter
  • Christa Ruiner 03/09/2009 6:43

    ..eine blaue Schönheit,
    die ist ja ein Traum, und Linde,
    danke für die Info...
    liebe Grüße
    Christa