Regresar a la lista
Variationen in rot-schwarz

Variationen in rot-schwarz

889 6

† Ulrich Freischlad


Premium (Basic), Krefeld

Variationen in rot-schwarz

Der linke Marienkäfer war wirklich so.
Ich habe ihn nicht umgefärbt.
Kennt ihr beide Sorten?

Ich wünsche allen Buddys und Gästen ein schönes Wochenende.
Ab Sonntag soll es ja wieder frühlinghaft werden.

Comentarios 6

  • Silvia Wiese 27/03/2007 17:26

    Der rechte ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) , der linke ist ein Zweipunkt (Adalia bipunctata), schwarze Variante, habe für dich mal gegoogle.
    Feine Collage hast du da gemacht, gefällt mir.
    LG Silvi
  • Stephan Masché 26/03/2007 9:43

    wow, jedes bild schon super für sich allein, aber die collage, die machts !
  • Reiner Jagla 24/03/2007 18:33

    super Aufnahmen - klasse die Collage - gratuliere.
    Aber welche Namen die Viecherl haben weiß ich leider nicht, nur dass sie richtig schön sind.
    gut gesehen - klasse !
    auch Dir ein schnönes weekend
    vG Reiner
  • Karla Riedmiller 24/03/2007 16:39

    auch Dir ein eschönes WE und eine tolle Collage hast Du da gebastelt. Deinen linken Käfer sah ich überhaupt noch nie....
    vG karla
  • Kerstin Kniely 24/03/2007 13:54

    Das ist eine sehr schön gearbeitete Collage! Der Rahmen passt super zu den beiden Bildern...

    Der rechte Marienkäfer müsste ein klassischer Siebenpunkt (Coccinella septempunctata) sein... der Linke ein Zweipunkt (Adalia bipunctata) , diesen gibt es in unterschiedlichen Färbungen und Zeichnungen (Aberrationen).

    LG
    Kerstin
  • MissSaya Zimmermann 24/03/2007 12:00

    MAcht irgendwie Hoffnung auf den Frühling....
    Warum gibts eigentlich Marinenkäfer auch in Schwarz...sind das Muntanten oder soooo andere Rasse?