Regresar a la lista
Vater mit Sohn im Park

Vater mit Sohn im Park

2.827 7

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Vater mit Sohn im Park

Hier hat Midlourney vier Stilarten von Malern imitiert,
die ich der KI vorgegeben habe. Wer erkennt diese
aufgrund dieser generierten Bilder?

Comentarios 7

  • Roland Zumbühl 26/10/2023 10:09

    Lösungen in Leserichtung:
    1: Turner, 2: Macke, 3: Léger 4: Rousseau
  • ConnieBu 25/10/2023 15:02

    ... fangen wir mal u.r. an - war für mich am einfachsten und ich tippe auf H. Rosseau. O.r. dann auf Macke - und google lens meinte eben, u.l. sei F. Leger.
    O.l. ist mir zu unspezifisch. Sieht nach flämischer Malschule aus, nur gröber ...
    Zur allgemeinen Info aber dies: jeder Generator hat seinen "eigenen Weg", um Künstler zu interpretieren. Gleicher Prompt würde also weitaus andere Generate z.B. im DDG, Bing oder leonardo.ai erzeugen. Da ich nicht mit midjourney arbeite, habe ich hier also meine Probleme, auch wenn man die Werke und Eigenheiten der "richtigen" Künstler halbwegs gut kennt.
    Spannende Rätsel sind es aber allemal und von daher auch gerne mehr davon.
    LG Connie
    • Roland Zumbühl 26/10/2023 10:07

      Mir gefallen zur Zeit die Darstellungen von Midjourney am besten.
      Aber jeder Anbieter wird wohl Prompts immer besser umsetzen.
      Ich habe mich beim Prompt hier nur knapp ausgedrückt, damit ich die Umsetzung nicht zu stark beeinflusse.
      Deine Antworten sind richtig. Oben rechts wird Turner zugeschrieben.
  • Jörg Wolfshöfer 25/10/2023 12:38

    Ich finde alle 4 Bilder wirklich sehr gut gemacht!
    Die Namen der Künstler kenne ich leider nicht, mir sind aber die Bildstile bekannt.
    Suchen mit Google bringt wenig, da mancher Künstler schon sehr oft nachgeahmt wurde.
    Selbst in diesem Archiv gibt es sehr viele ähnliche Bilder: https://sgreens.notion.site/sgreens/4ca6f4e229e24da6845b6d49e6b08ae7?v=fdf861d1c65d456e98904fe3f3670bd3
    LG Jörg
    • Roland Zumbühl 25/10/2023 12:54

      Danke für Deine Einschätzung. Bild 4 ist bezüglich der Darstellungen der Original-Bilder des Malers etwas fad und daher schwierig zu deuten.
      Danke für den Link.
  • Hellmut Hubmann 25/10/2023 8:07

    Die Originale kenne ich, werde auch nicht googeln.

    Bei allen Stilen klingen Erinnerungen.

    Gesamtwirkung sehr sehenswert. ABER mich würde ein Vergleich schon interessieren. WENIGER wegen der Annäherung an das Original, das wäre Midjourney. Wo und wie erahne ich deine Handschrift? Also die prinzipielle Synthese zwischen KI, der Vorlage und dir.
    • Roland Zumbühl 25/10/2023 12:56

      Mir ist es noch nicht möglich, einen eigenen Midjourney-Stil zu entwickeln, da ich erst Anfänger bin. Ich weiss aber, dass es möglich ist.