Regresar a la lista
Vater, Mutter, Kind Kranich

Vater, Mutter, Kind Kranich

1.552 2

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Vater, Mutter, Kind Kranich

Der Kranich (Grus grus), auch Grauer Kranich oder Eurasischer Kranich, ist ein Vertreter der Familie der Kraniche (Gruidae). In Europa kommt er weitgehend als einzige Kranichart vor; erst ab der Schwarzmeerregion beginnt das Verbreitungsgebiet des Jungfernkranichs. Kraniche bewohnen Sumpf- und Moorlandschaften in weiten Teilen des nördlichen und östlichen Europas, aber auch einige Gebiete im Norden Asiens. Sie nehmen das ganze Jahr über sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung auf. Der Bestand hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, so dass die Art zurzeit nicht gefährdet ist.

Die Schönheit der Kraniche, ihre spektakulären Balztänze und ihr gut zu beobachtender Zug haben schon in früher Zeit die Menschen fasziniert. In der griechischen Mythologie war der Kranich Apollon, Demeter und Hermes zugeordnet. Er war ein Symbol der Wachsamkeit und Klugheit und galt als „Vogel des Glücks“. In der Heraldik ist der Kranich das Symbol der Vorsicht und der schlaflosen Wachsamkeit. In der Dichtung steht der Kranich symbolisch für das Erhabene in der Natur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kranich

Alles was dort steht kann ich bestätigen. Ich habe das erste mal in meinem Leben das Glück gehabt eine Woche Kraniche aus (nächster Nähe ca.300-800m) zu sehen, fotografieren und zu beobachten. Es ist einfach fantastisch, man möchte nicht aufhören zu fotografieren. Und immer wieder hat man das Gefühl, der sieht Dich, der beobachtet Dich genauso wie Du ihn, bleib schön in der Deckung. Das war ein unvergessenes Urlaubserlebnis. Das Bild der Familie Kranich entstand noch am ersten Tag, war noch nicht alles ausgepackt :-).

Bild aus Kranich,- Kranichfamilie_6

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Tiere_Makro
Vistas 1.552
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 600.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a