2.378 2

Matthias.Kamera


Premium (Basic), Hohenmölsen

vegane Innereien

Nach der Dominanz der Farbe Gelb, durch die Rapsblüte in der Landschaft, vollzieht sich ein Übergang hin zu Rot, will sagen der Mohn beginnt zu blühen. Mohn ist ja nicht gleich Mohn. Neben der Gartenvariante dem Papaver orientale gibt es u.a. ja noch den Klatschmohn, Papaver rhoeas, der sehr oft als Motiv herhalten muss, und dem auch hier zulande wachsenden Schlafmohn Papaver somniferum.
Für die gezeigten Fotomontage war der Türkische Mohn, Papaver orientale, die Grundlage.
Nicht nur die Aufnahmen von ganzen Mohnfelder faszinieren immer wieder, auch die Details der Blüte sind ein lohnenswertes Motiv.

Durch die Nahaufnahme wurde mir bewusst, woher die kleinen Alien kommen.

Comentarios 2

  • Otto Bernd 22/05/2022 8:36

    Tolle Nahaufnahme. Bei uns sind sie noch nicht so weit
    • Matthias.Kamera 22/05/2022 9:48

      Der Türkenmohn hat seinen Zenit schon fast erreicht . Der Klatschmohn beginnt gerade die Felder mit Farbtupfern zu versehen.
      Schön, dass dir die Nahaufnahmen gefallen. Ich habe sie mit dem RF35 gemacht. Meiner Meinung nach für den Preis ein Klasse Objektiv klein, leicht und vielseitig. In letzter Zeit, ist es bei meinen täglichen Fahrradtouren immer dabei. Du deckst den Bereich der Landschaftaufnahmen und den Makrofotografie damit bestens ab und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Alle meine letzten veröffentlichen Fotos sind mit dieser "Linse" entstanden.

Información

Secciones
Vistas 2.378
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS R
Objetivo RF35mm F1.8 MACRO IS STM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 35.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a