1.633 12

Paul Christiaens


Free Account, Den Haag

Velika Planina #3

Vom fast den gleichen Standort wie das zweite Bild in dieser Mini-Serie habe ich auch ein Panorama aufgenommen aus 13 Hochkant-Aufnahmen.

LG Paul

Velika Planina #2
Velika Planina #2
Paul Christiaens


Velika Planina #1 (Reload)
Velika Planina #1 (Reload)
Paul Christiaens

Comentarios 12

  • Manuel Gloger 09/12/2009 14:30

    Hat was vom Hobbits Auenland. Ein sehr schönes Pano.
    LG Manuel
  • Ernst Erdle 15/11/2009 17:53

    fehlt nur noch die Modelleisenbahn, die durchs Bild fährt :-)
  • Winfried Mossa 14/11/2009 19:20

    Ein fantastisches Panorama!
    Klasse Farben, gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Winfried
  • Weard Bültena 14/11/2009 18:22

    Moin,
    wieder ein wunderschönes Panorame.
    Man geht förmlich im Bild spazieren.
    Weard
  • Nico Uhlig 14/11/2009 13:26

    klasse
  • Paul Christiaens 14/11/2009 12:01

    Herzlichen dank für eure lieben Anmerkungen.

    @ CMH und Renate: das Bild ist auf folgende Art und Weise entstanden:

    Logischerweise habe ich zuerst manuell fokussiert und den Weissabgleich fixiert. Danach habe ich 13 Aufnahmen in Porträtformat gemacht, freihand.

    Einen Nodalpunktadapter braucht man meiner Meinung nach nicht. Man soll lediglich darauf achten, dass es genug gleiche Elemente in den nachfolgenden gibt. Ich versuche immer, beim nächsten Bild ca. 25-33% des vorherigen Bildes mit zu fotografieren. So kann die Software auch die gleichen Elemente zuchen und Bilder zusammen kleben.

    Weiter ist es wichtig, so wenig möglich weitwinkel zu benutzen, oder - besser noch - ganz darauf zu verzichten. Ein Weitwinkelbild hat Verzerrung im Bild, wodurch das zusammen kleben der Bilder erheblich beeinträchtigt wird.

    Für die beste Qualität werden die Bilder natürlich in RAW gemacht.

    Als Software habe ich zuerst Autopano Pro verwendet. Das Programm ist gar nicht schwierig. Ich lasse die Farben und Kontraste absichtlich etwas flau, so dass ich diese in Photoshop weiter bearbeite.

    Das Ergebnis ist oben zu sehen :-)

    LG Paul
  • maiauge 14/11/2009 11:43

    Wunderbar gemacht! Wie schon geschrieben, keine Wölbung, kein Verzug und eine top Bearbeitung!
    (hast Du einen Nodalpunktadaptor?)

    Ich hab´s auch mal ausprobiert und bin kläglich gescheitert. Es reicht grade mal um der Oma einen Rundblick zu ermöglichen ;-))) Aber ich übe weiter, man soll ja nie aufgeben!
    VG + ein wunderschönes WE
    Renate
  • Fokke Nijdeken 14/11/2009 10:08

    eindrucksvolles pano, klasse bearbeitet!
    wie schon bemerkt: der dramatisch dunkel aufziehende wolkenhimmel macht viel aus und das rote dach ist das i-tüpfelchen.
    gr fokke
  • CMH 14/11/2009 9:53

    Bin zwar kein Panorama Fan und habe dennoch vor kurzen mich selber mal an einem Panorama versucht.

    Was mir an deinem Gut gefällt...es wirkt nicht verzogen oder wie bei den meisten zu sehen ist irgendwelche Wölbungen die entstehen beim erstellen eines Panoramas.

    Was bei dir nicht der Fall.

    Zum zweiten find ich Gut.
    Das du den Kontrast & Farben heraus gearbeitet hast und das macht dein Panorama aus.

    Klasse Motiv...Klasse Bearbeitung.
    .....
  • Stefan Jo Fuchs 14/11/2009 9:33

    das licht hat hier gut mitgespielt, hebt den vordergrund etwas hervor udnd amit die vorderen häuser in den mittelpunkt.
    lg stefan
  • † Dieter Uhlig. 14/11/2009 9:02

    ein schönes panorama