Regresar a la lista
Venezia 20 ...... Pellestrina *2*

Venezia 20 ...... Pellestrina *2*

1.019 5

dasdritteauge


Premium (Pro), Ruhrgebiet

Venezia 20 ...... Pellestrina *2*

Pellestrina ist eine Insel in der Adria und bildet einen Teil des Abschlusses
der Lagune von Venedig in Richtung offener See. Politisch zählt sie zur Stadt Venedig.
Etwa 4.500 Menschen leben auf der Insel.

Pellestrina erstreckt sich südlich des Lido bis kurz vor Chioggia. Trotz der Länge von 11 km
beträgt die Fläche der Insel nur 2 km², weil sie sehr schmal ist – an keiner Stelle ist sie
breiter als einige 100 Meter.

Die Insel wird durch Wellenbrecher aus großen Steinen und einer begehbaren
Mauer vor der Wucht der Wellen geschützt. Teilweise ist die Mauer bis zu 10 Meter hoch.

Der Name Pellestrina leitet sich von der alten Bezeichnung Pristene (lat.: Portus Prestenae) ab.
Infolge der Feindseligkeiten zwischen Venedig und Chioggia blieben weder von den
Bewohnern noch den Häusern nennenswerte Teile unversehrt. Vier Familien
(Busetto, Vianello, Zennari, Scarpa) gelang es, die Insel wieder bewohnbar zu machen,
und nicht einmal die Pestepidemie von 1630 und zwei große Überschwemmungen
konnten die neuen Bewohner vertreiben. Durch die Ansiedlung von hierzu nicht immer gewillten
Menschen versuchte man die Insel weiter zu beleben.

Die ärmlichen Verhältnisse und die immer wiederkehrenden Sturmfluten erlaubten den Pellestrinotti
nicht, großartige Bauten zu hinterlassen, so dass es keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten gibt.

Die Flutkatastrophe von 1966 richtete nicht nur in der Stadt Venedig Verheerungen großen Ausmaßes an,
sondern auch Pellestrina wäre dem Untergang damals beinahe geweiht gewesen.

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 19 ...... Pellestrina *1*
Venezia 19 ...... Pellestrina *1*
dasdritteauge

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 18 ...... Hausgesicht *2*
Venezia 18 ...... Hausgesicht *2*
dasdritteauge

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 16 ...... canale *4*
Venezia 16 ...... canale *4*
dasdritteauge

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 12 ...... Burano grasgrün
Venezia 12 ...... Burano grasgrün
dasdritteauge

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 8 ...... zweisam *4*
Venezia 8 ...... zweisam *4*
dasdritteauge

................................................................................................................................................................................................................................................................................


Venezia 4 ...... 15:24 im San Marco-Viertel
Venezia 4 ...... 15:24 im San Marco-Viertel
dasdritteauge

Comentarios 5

  • Gerhard Körsgen 21/04/2010 2:23

    Ist schon ok so..
    ...aber man muss ja auch nicht immer auf die "schönen Détails" gehen, habe ich in meiner Höhenberg-Serie ja auch nicht gemacht...

    L G Gerry
  • dasdritteauge 20/04/2010 18:01


    @JQ & giacchi

    ja, das ist dokumentarisch fotografiert und insofern der versuch eines abbildes der realität dieses augenblicks an genau diesem ort, insofern das überhaupt durch ein einzelnes individuum möglich ist ...

    @kathi1 & gerry

    ja, ich habe auch andere aufnahmen dieses platzes gemacht ... andere perspektiven ausprobiert und näher ran gegangen, details herausgeholt ... ABER ich hatte bei jenen bildern den eindruck, dass das, was ich dort an diesem tag [ostermontag !] zu dieser stunde ganz ernüchtert gesehen und gespürt habe, ZU romantisch, zu verzogen, zu verklärt interpretiert rüberkommt, sodass ich mich für DIESEN sehr speziellen ort, Pellestrina, entschieden habe, möglichst nüchterne fotos einzustellen um zu zeigen, wie es dort aussieht und NICHT, wie ich diesen ort durch meine bilder interpretieren würde ...
  • Gerhard Körsgen 20/04/2010 13:10

    Dokumentarisch ok, wenn ich auch finde dass herausgefriffene Détails vielleicht noch charakteristischer wären...diese Szenerie ist aber ao schon sehr zeigenswert.

    L G Gerry
  • Giacchi... 20/04/2010 11:28

    realita Italiana Bravo!!!!
  • Kathi1 19/04/2010 20:29

    Ich mag diese kontrastreiche sw. Bearbeitung. Interessant auch der Verfall der Häuser in den südl. Ländern und das integrieren des Lebens, gezeigt durch die Wäsche auf der Leine, in das gesamte Umfeld.
    Lediglich weniger Pflaster hätte ich gewählt. Der Brunnen in der Mitte hebt sich auch nicht zu stark vom HG ab. Schade, da hättest Du vielleicht etwas näher ran und mehr nach links gehen sollen.
    LG

    LG