Regresar a la lista
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)

1.082 17

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)

Die Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) baut keine Netze, in denen sich ihre Opfer verfangen, sondern sie setzt auf den Chamäleon-Trick.

Die erwachsenen Weibchen sind in der Lage, in gewissem Umfang ihre Körperfarbe zu verändern. Das hat dazu geführt, dass man sie in der Vergangenheit für völlig unterschiedliche Arten hielt. Heute jedoch ist dank moderner Untersuchungsmethoden klar, dass es sich bei den Farbvarianten um ein und dieselbe Art handelt.

Zwischen grünlich-weiß, weiß und gelb passen sie sich den Blüten an, auf denen sie sitzen und auf ihre Beute lauern. Landet ein blütenbesuchendes Insekt, packt es die Spinne blitzschnell mit ihren langen, dornenbewehrten Vorderbeinen und injiziert ihm ein rasch wirkendes Gift. Das versetzt sie in die Lage, selbst Insekten zu erbeuten, die das Mehrfache ihrer eigenen Körpergröße haben.

Hier sitzt sie auf der Akeleiblättrigen Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium) und hat sich sehr gut angepasst.

Veränderliche Krabbenspinne
Veränderliche Krabbenspinne
Volkmar Nix

Comentarios 17

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 1.082
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800