5.846 17

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

verrostet**

Archiv: 10. Juli 2018
Gesehen in Limone in Italien am Gardasee bei einem Rundgang im "Zitronengarten"

"Mitten in der Altstadt von Limone, in wunderbarer Lage, befindet sich die Limonaia del Castel, einer der ältesten und typischsten Zitronengärten des Gardasees, dessen Anlage und Architektur gut erhalten sind. Die im 18.
Jh. angelegte Limonaia del Castel ist heute liebevoll restauriert, denn sie wurde von der Gemeindeverwaltung von Limone 1995 erworben, um sie vor dem Zerfall zu schützen und das Kulturerbe der Arbeit der Menschen in diesem Ort aufzuwerten, die die Landschaft des Ortes durch ihre Arbeit verändert und zu einer charakteristischen Besonderheit gemacht haben.
Damit ist die Limonaia del Castel, die direkt vor den schroffen Felswänden des Monte Sughera liegt und ein wunderbares Beispiel der Terrassenanlagen und ihrer malerischen architektonischen Kulisse von Mauern und Säulen für den Zitronenanbau darstellt, nicht nur ein wertvolles Zeitzeugnis sondern gleichzeitig auch eine touristische Ressource von höchstem Interesse."

Comentarios 17

  • Tante Mizzi 24/01/2022 20:42

    Eine sehr schöne Aufnahme von den historischen Gerätschaften !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Die Mohnblumen 14/01/2022 8:07

    Beliebte alte Teile, die heute oftmals Gärten verzieren.
    Wir haben noch so ein Teil, das von Menschen gezogen wird. :-)
    LG KH
    • Antje-B. P. 15/01/2022 11:56

      Oh jeh, von Menschen gezogen... da hatten sie ja ganz schön zu arbeiten mit diesem schweren Pflug.
      Danke für den Kommentar und ein schönes Wochenende.
      lg Antje
  • Velten Feurich 14/01/2022 3:36

    Aber der Splitt sieht noch bestens aus...schmunzel... Herzliche Grüße Velten
    • Antje-B. P. 14/01/2022 9:18

      ... den Splitt könntest du für deine Garten sicher gut gebrauchen, schmunzel.
      lg Antje
    • Velten Feurich 15/01/2022 3:08

      Nicht ganz so dringend liebe Antje denn ich bekomme aller zwei Jahre eine kleine LKW Ladung (wird wie alles immer teuerer...) HG Velten
  • Matteo70 13/01/2022 20:45

    ja, da war ich auch...aber auch die Ölmühle oberhalb des Hotels Cristina ist sehr interessant! LG, matteo70
    • Antje-B. P. 14/01/2022 9:19

      Danke für deinen Kommentar... bei der Ölmühle waren wir noch nicht drin. haben es aber von außen gesehen, bzw. sind daran vorbei gefahren...
      lg Antje
  • Wolfgang Föst 13/01/2022 18:19

    nun es aht ja auch schon ein paar jahre auf dem buckel. toll gesehen und festgehalten von dir
    lg wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 13/01/2022 16:55

    Sehr interessant!
  • Paul Michael P. 13/01/2022 14:36

    schönes Traditionswerkzeug, dass seine Arbeit bestimmt viele Jahre gut gemacht hat
    lgmicha
  • Günter Nau 13/01/2022 12:49

    Vor einen solchen Metalllpflug wurden die Pferde oder auch Ochsen gespannt. Für die Tiere Schwerstarbeit. Es ist schön, daß du sowas mal fotografisch festgehalten hast. Ich habe das alles erlebt in 80 Jahren.
    Grüße Günter
    • Antje-B. P. 13/01/2022 18:55

      Ich freue mich, dass dir meine Aufnahme gefällt und sie dich zurück erinnert.
      lg Antje
  • Fotofan9 13/01/2022 12:15

    Ein schöner Pflug aus alter Zeit. LG Harald
  • Karl-Heinz Klein 13/01/2022 11:52

    oh jesses...anno dazumal, der Pflug schaut aus als wäre er aus der Zeit vor mir...ein Museumsstück...ähnliches kenne ich noch mit einer Kuh davor...aber die Zeiten änderten sich schnell, schön wenn solche Dinge noch erhalten bleiben...zeigen sie doch auch eine Geschichte auf.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz