Regresar a la lista
Versteckt im Unterholz

Versteckt im Unterholz

931 7

Henry Nees


Premium (Pro), Mainhausen

Versteckt im Unterholz

Diesen Feuersalamander habe ich beim Pilze suchen entdeckt.


Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die Spezies wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Je nach regionaler Mundart wird sie unter anderem auch als Feuermolch, Erdmolch, Erdsalamander, Regenmolch, Regenmännchen, Gelber Schneider, Bergnarr, Wegnarr, Regemolli oder Tattermandl bezeichnet. Diese volkstümlichen Namen unterscheiden allerdings teilweise nicht eindeutig zwischen Feuer- und Alpensalamandern. Typischerweise leben Feuersalamander in größeren Laub- und Mischwaldgebieten mit naturnahen Bachläufen und sind vor allem bei Regenwetter und nachts aktiv. Anders als bei vielen anderen mitteleuropäischen Lurchen werden keine Eier, sondern in der Regel weit entwickelte, kiementragende Larven ins Wasser abgesetzt.
Quelle: Wikipedia.

Comentarios 7

Información

Sección
Carpeta Tiere
Vistas 931
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-ZX1
Objetivo ---
Diafragma 3.3
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 4.5 mm
ISO 100