Regresar a la lista
Victoria Nähmaschine mit Kurbel

Victoria Nähmaschine mit Kurbel

2.788 3

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Victoria Nähmaschine mit Kurbel

Heinrich Mundlos Hersteller
Heinrich Mundlos (* 23. Dezember 1836 in Barby; † 27. April 1928 in Magdeburg; vollständiger Name Friedrich Heinrich August Mundlos) war ein deutscher Unternehmer und Erfinder, der als Nähmaschinenfabrikant wirkte.
Heinrich Mundlos wurde als Sohn des Schuhmachermeisters Friedrich Mathias Mundlos geboren. Er erlernte zunächst das Schusterhandwerk und ging auf Wanderschaft durch Deutschland. Er wandte sich dann der Metallbearbeitung zu und erlernte dieses Handwerk in Berlin, Dresden, Königsberg und Magdeburg. 1863 gründete er zusammen mit Hermann Schulz in Magdeburg eine Nähmaschinenfabrik. Zunächst orientierten sich das Unternehmen Mundlos & Schulz am System der Singer-Nähmaschinen, später an dem des US-Amerikaners Elias Howe. 1874 schied Mundlos' Partner aus, und er führte das Unternehmen allein weiter, bis 1876 sein neuer Kompagnon, Rudolf Arendt eintrat. Sechs Jahre später kam die erste von Mundlos selbst konstruierte, sehr leichtgängige Nähmaschine unter der Marke Victoria heraus und verhalf dem Unternehmen zum Durchbruch. Arendt, der zunächst nur Vertreter, ab 1882 Teilhaber war, kümmerte sich um den internationalen Markt. Neben Nähmaschinen aller Größen wurden auch Wring- und Waschmaschinen in Europa und bis nach Russland vertrieben. 1884 bezog das Unternehmen seinen neuen Standort auf dem Grundstück Lübecker Straße 8 in Magdeburg. Um 1890 wurde das Sortiment auf fünf Nähmaschinengrößen erweitert........
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Mundlos

Comentarios 3

Información

Secciones
Vistas 2.788
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone SE (2nd generation)
Objetivo iPhone SE (2nd generation) back camera 3.99mm f/1.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/54
Distancia focal 4.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a