Regresar a la lista
Viele Köche verderben nicht die Bratnudeln

Viele Köche verderben nicht die Bratnudeln

2.833 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Viele Köche verderben nicht die Bratnudeln

Amazing Thailand Festival, Bad Homburg 2013

Kochshow: In der größten jemals in Deutschland verwendeten Nudelbratpfanne wurde das Gericht "Kwitiaow Phad Thai" zubereitet.
Zutaten: Reisnudeln, Garnelen, Sojasprossen, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, fester Tofu, Eier, Sesamöl, Essig, Fisch- und Sojasauce, Zucker

Unter dem Kochlöffeldirigat und den kritischen Blicken von Starkoch Wannagon "Edd" Luangnapa aus Berlin (lila Hemd) rührten u.a.
die königlich-thailändische Botschafterin in Deutschland, Ihre Exzellenz Nongnuth Phetcharatana (gelbe Schleife),
und der Geschäftsführer von Thai Airways Germany, Nond Kalinta (Thai-Cap).

http://www.edds-thairestaurant.de/index.php?id=ueberuns
http://www.thaiembassy.de/de/activities-events/activities-news/532
http://www.thaiair.de/index.php?p=13

Comentarios 4

  • Uli.S.Photo 18/08/2013 18:51

    ...wieder eine Deiner Reportagen bei denen neidvoll der Mund wässrig wird.
    h.G. Uli
  • Dorothee 9 18/08/2013 11:08

    Aha, so sehen also thailändische Starköche aus. Da muss schon aufgepasst werden bei so vielen rührigen Leuten. Wie oft, wie schnell die Nudeln hin und her schieben, wann kommen welche Gewürze rein usw...
    lg Dorothee
  • Foto-Nomade 18/08/2013 6:08

    Wenn das keine dokumentarisch bedeutsame Aufnahme-Zusammenstellung ist ? :-o)
    Ein wenig schaut es aus wie ein Spatenanstich.
    Und die Sprossen werden sicher auch keinen Schaden angerichtet haben.
    "Da war doch mal was ?"
    ~
    LG von Foto-Nomade.
  • irminsul 17/08/2013 22:20

    Wo so viele rühren wird auch nicht anbrennen :-)))
    Zackenscharfe Aufnahmen von einem sicher lustigen wie auch schmackhaften Event.
    LG Jörg

Información

Sección
Carpeta Musik, Tanz, Feste
Vistas 2.833
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A35
Objetivo Tamron 18-200mm F3.5-6.3
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200