Regresar a la lista
Villa van Delden in Ahaus

Villa van Delden in Ahaus

3.124 4

Stephan Honermann


Free Account, Stadtlohn

Villa van Delden in Ahaus

Bei der Villa van Delden an der Bahnhofstraße in Ahaus handelt es sich um das letzte prächtige Bürgerhaus der Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist nicht repräsentativ für die Bauten und Menschen der Kleinstadt Ahaus, aber es spiegelt den Glanz einer Großzeit der Textilindustrie wieder: Die Jute-Spinnerei und Weberei van Delden war industrielles Zentrum und Haupterwerbsquelle für das ganze Umland.
Einer der Eigentümer, Jan van Delden, errichtete das Haus im Jahre 1890/92. Der Garten mit Parkcharakter und altem Baumbestand ist auch heute noch wertvoller Bestandteil der Villa van Delden. Zwei riesige Blutbuchen, 1963 als Naturdenkmale ausgewiesen, sind die Prunkstücke der Anlage.
Im Zweiten Weltkrieg und der ersten Nachkriegszeit diente das am 11. März 1945 von Bomben schwer beschädigte Haus vielen Menschen als Wohnung. Später englischen Besatzungssoldaten, die allerdings nur im Garten kampierten.
Die Stadt Ahaus kaufte das 1989 unter Denkmalschutz gestellte Haus und ließ die klassizistische weiß verputzte zweigeschossige Villa sorgsam wieder herrichten.

Quelle:http://www.ahaus.de


Aufnahme vom 17.04.2013 SONY SLT a 65, Objektiv 10- 20mm bei 15mm, f 11, ISO 100,

Comentarios 4

  • Frank Kleibold 26/04/2013 19:23

    Jau, das sehe ich eins zu eins wie Pedda. Klasse Sache. Und die Kleinigkeit mit dem Weg klappt dann beim nächsten Mal ;-))
    LG Frank
  • Digipit27 24/04/2013 18:53

    Klasse in Szene gesetzt, Stephan. Gefällt mir sehr gut. Belichtung ist prima, Schärfe auch und der Bildaufbau ist auch klasse, eventuell noch den Weg unten rechts sauber in der Ecke auslaufen lassen. Ansonsten aber Daumen hoch.
    LG Peter
  • Thorben Vogel 24/04/2013 13:12

    Eine saubere Aufnahme zeigst du hier Stephan!
    Bildaufbau, Farben und Schärfe alles Klasse!

    Gruß Thorben
  • Martin Lindberg 23/04/2013 22:23

    Gute Lösung beim Schnitt, Lichter, Schärfe und Farben auch sehr sauber, feine Arbeit, der Herr!
    Gruß Martin