Regresar a la lista
Vilnius- Gediminasdenkmal

Vilnius- Gediminasdenkmal

1.467 2

Vilnius- Gediminasdenkmal


Gediminas, Großfürst von Litauen
Gediminas (auch Gedimin; * um 1275; † Dezember 1341) war ab 1316 Großfürst von Litauen. Neben Mindaugas und Vytautas zählt er zu den großen Herrschern in der litauischen Geschichte. Litauen stieg unter ihm endgültig zur osteuropäischen Großmacht auf und Gediminas betrachtete sich als „König der Litauer und Ruthenen“.


Das Denkmal stellt den Großfürsten Litauens, Gediminas, dar. Die Schöpfer des Denkmals sind die amerikanischen Litauer Vytautas Kašuba, Mindaugas Šnipas.

Gediminas, der Gründer von Trakai und der Stadt Vilnius, ist einer der berühmtesten Herrscher des alten Litauens. Sein Ruhm kann man nur mit Vytautas dem Großen vergleichen, der übrigens ein Enkel von Gediminas war.

Gediminas ist im Jahre 1275 geboren worden und im Jahre 1341 verstorben. Er regierte das Großfürstentum Litauen 25 Jahre und verlegte die Hauptstadt Litauens von Trakai nach Vilnius. Gediminas war mehr Diplomat, denn Feldherr und zog die Aufmerksamkeit Europas auf Litauen. In seinem Briefverkehr mit dem esten Europas wurde im Jahre 1323 erstmals der Name von Vilnius erwähnt. Das Jahr 1323 gilt seitdem als Gründungsjahr von Vilnius.

Gediminas dehnte die Staatsgrenzen und den Einflussbereich des Großfürstentums weit nach Osten und Süden aus. Zu seinen Zeiten wurden Vitebsk und Wolyn an das Großfürstentum Litauen angeschlossen. Andere Länder der Kiewer Rus wurden zu Vasallenstaaten. Das von Gediminas geführte Heer erreichte auf seinem Eroberungszug beinahe Berlin.Zu den Zeiten Gediminas verdoppelte sich die Fläche Litauens.

Comentarios 2

Información

Secciones
Vistas 1.467
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A700
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 13.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a