Regresar a la lista
Viola tricolor polychroma

Viola tricolor polychroma

2.378 5

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Viola tricolor polychroma

Mitte Mai besuchte ich nach vielen Jahren wieder einmal den südlichen Teil meiner sächsischen Heimat: das wunderschöne Erzgebirge.
Herzlichen Dank an Uli.S.Photo für die sachkundige Begleitung durch den UNESCO-Welterbe-Anwärter "Montanregion Erzgebirge".

Das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) ist die Mutter unserer Gartenstiefmütterchen.
Dies hier ist die Varietät Gebirgswiesen-Stiefmütterchen (var. polychroma), die auf kleinstem Flecken die größte Färbungsvielfalt hervorbringt.
Das "Mutter"-Blatt unten und die beiden "Töchter"-Blätter in der Mitte sind gleich gefärbt, die beiden "Stieftöchter"-Blätter oben weichen ab.

Entdeckt auf dem Gipfelplateau der Drei-Brüder-Höhe bei Marienberg.

Comentarios 5

  • Heurisch Dieter 09/06/2014 15:33

    Herrliche Bilder und klasse Erklärung dazu...wieder was gelernt! VG Dieter
  • Pacoli 05/06/2014 11:06

    Hallo Dieter,
    schönes Serie und klasse fotografiert. Das ist gar nicht so einfach, bei den kleinen Blütchen. Und gut erklärt hast Du es auch!
    Schöne Woche und LG
    Franz
  • Zwecke 05/06/2014 9:08

    Eine interessante Collage mit diesem Aufbau.
    Informativer Text.
    Ich wünsche ein schönes und sonniges Wochenende und frohe Pfingsttage.
    LG Horst
  • Foto-Nomade 05/06/2014 2:45

    Die Heilkräuter-Seite schweigt dazu.
    Sie ist aus der Hausapitheke nicht wegzudenken gewesen.
    Das Kraut ist ein traditionelles Heilmittel bei Erkältungen und Husten.
    ~
    Danke zu

    Und auch heute direkt über dem Kraftwerk !
    Die fünf Schornsteine (300 m) wurden vor Jahren zurückgebaut.

    ~
  • heide09 05/06/2014 0:41

    Toll erklärt!

    HG Ania

Información

Sección
Carpeta ERZgebirge
Vistas 2.378
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A35
Objetivo Tamron 18-200mm F3.5-6.3
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 200.0 mm
ISO 250