Elke Krone


Premium (Complete), Soest

Vogel des Jahres 2024

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024.

Der Überflieger ließ den Steinkauz, das Rebhuhn, die Rauchschwalbe und den Wespenbussard bei der Wahl hinter sich.

Grund zur Freude hat der Wiesenbrüter aber nur bedingt: er ist stark gefährdet.

Der Kiebitz tritt seinen Titel als „Vogel des Jahres“ ab Januar 2024 an, solange ist das Braunkehlchen noch der amtierende Vogel des Jahres 2023.

Der Gewinn der Vogelwahl ist allerdings weit mehr als ein symbolischer Titel für ein Jahr:

Der NABU rückt den Siegervogel einerseits mit verstärkter Kommunikation ins Rampenlicht und macht auf seine Gefährdung aufmerksam.

Darüber hinaus wird es auch konkrete Schutzmaßnahmen für den Kiebitz und seinen Lebensraum geben.

2024 dreht sich also alles um den neuen Vogel des Jahres und seinen Schutz, denn als bedrohte Wiesenbrüter-Art ist der Kiebitz auf unsere Hilfe beim Schutz seiner Lebensräume angewiesen.?
Quelle:www.nabu.de

Ich las das Landwirte viel für den Vogel tun können indem sie Inseln schaffen welche von Bearbeitung mit Landmaschinen verschont werden.

In NRW wird das wohl schon häufig praktiziert. Vielleicht kommen ja nun auch in den restlichen Bundesländern einige Bauern dazu.

Hier bei mir gibt es ein kleines Naturschutzgebiet ganz in der Nähe. Dort verweilte im vorigen Jahr eine kleine Gruppe. Konnte leider keine Ausnahmen machen da sie zu weit weg waren uns der Ansitz auch hoch über dem Gebiet.
Vielleicht gelingt ja ein Flug Foto im kommendem Jahr.

Comentarios 12

Información

Secciones
Carpeta Zootiere
Vistas 2.763
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 285.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas