Regresar a la lista
Vogelnest mit Ammer-Eiern ?

Vogelnest mit Ammer-Eiern ?

615 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Vogelnest mit Ammer-Eiern ?

Eier einer chinesischen Ammerart?

Die meisten Ammern sind monogam, einige Arten auch polygam. Brutzeit ist die Jahreszeit mit dem größten Angebot von wirbellosen Tieren, um die Jungvögel zu füttern, in den gemäßigten Zonen die Sommermonate, bei tropischen Arten die Regenzeit. Viele Arten brüten mehr als einmal im Jahr.

Die meist offenen Nester werden eher in Bodennähe bis in einer Höhe von einem Meter, maximal bis in einer Höhe von sechs Metern gebaut. (Das Nest war in etwa 1 m Hoehe). Die Weibchen legen drei bis fünf Eier.

Diese haben eine helle Grundfärbung und sind manchmal gefleckt und gekleckst. Bei den meisten Arten weisen die Eier jedoch Schnörkel, Kritzel und sehr feine Linien auf. (das Foto: Helle Grundfaerbung, Schnoerkel, Kritzel und sehr feine Linien)

Normalerweise brütet allein der weibliche Elternvogel, der während der Brutzeit vom Männchen mit Futter versorgt wird. Die geschlüpften Jungen werden vor allem mit Insekten gefüttert und sind neun bis zwölf Tage nach dem Schlupf flügge.

Text: http://de.wikipedia.org/wiki/Ammern#Verbreitung_und_Lebensraum

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta China Unterwegs
Vistas 615
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 135.0 mm
ISO 1250