5.336 4

F. Paul


Premium (Basic), Mainz

Volldampf!

Früh bin ich am 03.11.1986 aufgestanden, mit dem Sputnik zuerst nach Werder (Havel) gefahren. Dort sollte eigentlich so gegen 08.00 Uhr Dg 50771 nach Seddin mit einer Brandenburger 52'er vorbeibullern. Nun, 52 8135 kam, aber als Lz und "mit Tender voran". Auch nicht mit Volldampf, nein, recht gemächlich rollte sie in Richtung der Kurve nach Golm.
Na, dann mit dem Sputnik zurück nach Potsdam Hbf, dort gerade noch den Psiw nach Golm erreicht. Und dann, gegen 09.30 Uhr: Am weiten Horizont zeichnet sich eine Qualmwolke ab, von der Sonne angestrahlt, wächst und wächst sie, der schwarze Punkt darunter verändert sein Aussehen hin zur 52'er, welche dann mit Volldampf an mir vorüberbullert, Dg 51192 von Frankfurt/Oder nach Brandenburg am Haken, bestimmt 600 Meter Zuglänge und weit über 1000 Tonnen Last hinter sich her in die Kurve nach Werder (Havel) ziehend.
Ein paar mehr Bilder gibts hier:
http://www.eisenbahnwelt.com/BildArchiv/19861103/528135_11.html

Comentarios 4

  • FDL Bernsbach 15/11/2009 8:35

    Schlichte,einfache Eisenbahnszene-die durch die Länge des Zuges und Abdampffahne beeindruckt.
    Betriebsalltag eben!
    Die "Peitschenlampen" waren das erste was mir direkt im Motiv auffiel-auch Dein Bericht zum Zug wieder sehens-und lesenswert. Klasse.

    Grüsse Bernd
  • Volker Thalhäuser 14/11/2009 17:37

    Die Peitschenlampe und die Reko

    Weitermachen Volker
  • Julian en voyage 14/11/2009 17:34

    Das Bild ist wirklich ein tolles Zeitdokument einer Epoche, die ich lange noch nicht erlebt habe. Die Dampffahne der arbeitenden Lok vor dem langen Güterzug ist auch imposant. Da kann ein kleines Museumszüglein, das auf seiner kurvigen Nebenbahn durch den Wald zockelt, natürlich nicht mithalten... ;-)

    Gruß,
    Julian
  • AundU. Schmidt 14/11/2009 17:20

    Der Standort auf der "falschen" Seite bringt etwas Spannung und Abwechslung in´s Bild. Die weiße Wolke ist ein hübscher Kontrast zu betriebssauberen Lok.

    Und die Peitschenlampen sind alleine schon eine Erinnerung wert. Schön, daß Du uns dieses Bild zeigst.

    VG Uwe