909 6

Alexandra Boehm


Free Account, Wendlingen

Comentarios 6

  • Sybille Treiber 10/03/2012 9:48

    Ich finde es auch zu hell, der Mond in den vergangenen Tagen war wunderschön und glutrot :-)))
    Aber, ich habe auch noch kein ordentliches Mondfoto geschafft!!!
    LG Sybille
  • Martin Gratz 09/03/2012 8:22

    Hier macht der Live View Sinn denn man kann sofort sehen wie die Belichtung ausfällt.
    Der Selbstauslöser mit 10 sec Verzögerung ist deshalb wichtig,selbst wenn man mit Stativ arbeitet,löst das Abdrücken kleinste Erschütterungen aus.
    Und bei der Entfernung zum Motiv wirken sich diese milimeter kleinen Verwackler echt enorm aus.
    Bezügl. der Blende ist es empfenlenswert mit der kleinsten Blende zu arbeiten,da bei der Entfernung die Schärfentiefe bei f.22 gleich wie bei f:4 ist.
    Blende 4 hat aber den Vorteil einer kürzeren Verschlußzeit,die ist wichtig,da sich Erde und Mond drehen und je kürzer die Verschlußzeit desto weniger Bewegungsunschärfe.
    grüße Martin
  • Alexandra Boehm 08/03/2012 23:32

    @ Martin: Jetzt hab ich mir deine Beschreibung angeschaut....gut, ich habe kein Live View genommen bei diesem Bild und den Selbstauslöser auch nicht, hatte aber die Kamera auf einem Stativ....nachbearbeitet hab ich auch nichts....jetzt steh ich auf dem Schlauch, ehrlich gesagt....

    Ich glaub, ich probier es morgen nochmal aus...auch wenn der Mond nicht mehr 100 %ig rund ist

    Trotzdem Danke für deine Tipps!! :)
  • Martin Gratz 08/03/2012 23:03

    mit dem Blitz hättest Du bei der Entfernung auch wenig Erfolg...selbst bei einem Spitzengerät ist bei nicht mal 30 m alles vorbei.
  • Alexandra Boehm 08/03/2012 22:58

    @Martin: Das war mein 1. Versuch, einen Mond zu fotografieren. Der Blitz war aus, aber ich vermisste auch die Struktur des Mondes :(

    Danke für deine Anleitung!!
  • Martin Gratz 08/03/2012 22:41

    leider etwas überbelichtet.
    grüße Martin
    unter dem Foto befindet sich eine Anleitung wie ich es versucht habe.