Regresar a la lista
Vollmond diesmal in Farbe, da der Wolkenschleier dünner wurde.

Vollmond diesmal in Farbe, da der Wolkenschleier dünner wurde.

3.520 4

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

Vollmond diesmal in Farbe, da der Wolkenschleier dünner wurde.

Aufgenommen freihand aufgestützt am 4. Feb. 2023 nach 19:00 mit dem BIGMA an der D3s.

Comentarios 4

  • Sigrun Pfeifer 05/02/2023 16:32

    Sieht gut aus. Ich habe vergessen, mir den Mond anzuschauen. :-) LG Sigrun
  • Sigrid Warnke 05/02/2023 11:04

    Prima belichtet, die Feinheiten des Mondes sind gut sichtbar. Den Mond hätte ich nur etwas weniger mittig platziert.
    LG Sigrid
    • M. Hermann 05/02/2023 11:23

      Im Prinzip ja richtig, aber der Ausschnitt ist so zustande gekommen, weil die Wolken relativ kreisförmig rund um den Mond herum angeordnet waren. Auch bei der Aufnahme eines Halos um den Mond hätte ich lieber diesen zentrischen Schnitt gewählt. (Motto hier: Cut follows object)
      Bei exzentrischer Positionierung des Mondes dagegen wären große Teile des Bildes nur einfach monoton schwarz geworden. Bei der ersten Aufnahme in S/W war das Wolkenfeld dagegen viel größer bzw. breiter, so dass ein entsprechender aussermittiger Schnitt sehr gut möglich war ohne größere schwarze Flächen zu produzieren.
      Manchmal muss man eben Prioritäten setzen :-)
      VG Manfred
    • M. Hermann 12/02/2023 16:47

      Jetzt habe ich auf Deine Anregung hin die Rohdaten des Bildes noch mal überarbeitet und auch gleich etwas vergrößert. Ich habe aber den Schnitt dabei von 1:1 wieder in 3:2 gewechselt wegen der nun dezentralen Platzierung des Mondes. Sieht so einfach besser aus als bei 1:1.
      Vollmond in Farbe - RAW-Verarbeitung mit DxO PhotoLab
      Vollmond in Farbe - RAW-Verarbeitung mit DxO PhotoLab
      M. Hermann

      Der große Kopernikus-Krater auf der südlichen Mond-Hemisphäre ist jetzt auch besser zu erkennen. Dabei habe ich für die bessere Detailsichtbarkeit den Kontrast zwischen Mond und Wolken etwas verringert.
      VG Manfred

Información

Secciones
Carpeta Markantes/Kurioses
Vistas 3.520
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3S
Objetivo Sigma 50-500mm F4-6.3 EX APO RF HSM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 500.0 mm
ISO 6400

Le ha gustado a