447 6

Petra F


Free Account, MA / HD

Comentarios 6

  • Frederick Mann 12/11/2009 17:45


    +++
  • Stefan Engler 22/10/2009 22:34

    @ Petra: Passiert mir auch dauernd, da hast Du ein absolut starkes Objekt vor der Linse und willst es perfekt ablichten und dann soll man noch an Schnitt, Horizont und tausend ander Dinge denken. Da muss ich bei mir auch noch dran arbeiten.
    @ Tomas Strauss: wowowowow nedd so viiiel. Und Sättigungsregler auf 0, naja in Graustufen konvertieren find ich da schon eleganter und bietet Dir wahrscheinlich auch mehr Möglichkeiten.

    LG Stefan
  • Thomas Strauss 22/10/2009 7:08

    das sujet im vordergrund ist sehr schön,
    dies würde ich noch betonen; ich könnte mir folgende änderungen vorstellen:
    - etwas nach links drehen
    - quadratischer schnitt von unten (himmel beschneiden)
    - sw entwickeln (in LR alls sättigungsregler auf 0)
    - mit graduation lichter anheben und kurve steiler
    - klarheit erhöhen
    - mit pinsel in der kleinen wasserfläche die blende höffnen und damit aufhellen und lichter zeigen
    - evt. luminanz blau nach links schieben
    - leicht nachschärfen
    gruss thomas
  • Petra F 20/10/2009 10:57

    Stimmt, da habe ich vor lauter Fokus auf die Sandstrukturen und den Wunsch nach goldenem Schnitt den Horizont in die Mitte gelegt.
    Probiere ich doch gleich mal aus, ob Foto mit "verschobenem" Horiziont noch die Wirkung hat, die ich haben wollte. Danke für die Impulse :-)
  • regine muelenz 20/10/2009 7:48

    ...da hst Du Ruhe und Weite so fotografiert, daß eine Spannung entsteht. Den Horizont nach oben etwas verschieben (wie Stefan schreibt) ist auch bei mir im Kopf.....
    ...ich mag solche "in der Ruhe liegt die Kraft" Fotos...
    lg regi
  • Stefan Engler 19/10/2009 21:34

    Sehr schöne Farben, Formen und Konturen. Probier mal, ob Du den Horizont noch ein wenig nach oben oder unten verschieben kannst. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann noch spannender wirkt. LG Stefan