Regresar a la lista
von Monte-Rosa bs zum Nadelgrat

von Monte-Rosa bs zum Nadelgrat

1.374 1

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

von Monte-Rosa bs zum Nadelgrat

Mit der Olympus habe ich die Mischabelkette immer nicht ganz auf ein Bild gebracht. Hier fehlen Stecknadelhorn und Ullrichshorn. Mit der neuen Ricoh Cablio R5 (28-200) wird dies nächstes Jahr im Saastal gelingen.

Comentarios 1

  • Heinz Höra 24/10/2006 19:43

    Velten, das ist wohl auch eine Frage des Standpunktes. Da ich gerade ein Panorama der Walliser Alpen, aufgenommen vom 50 km entfernten Eggishorn aus, bearbeite, bin ich auch auf diese Ausschnittvergrößerung gestoßen, die ich im vorigen Jahr anläßlich einer interessanten Diskussion mit Fredy Haubenschmid angefertigt hatte:
    Hier kannst Du (fast) alle 4000er dieses Abschnittes sehen, auch das Hohberghorn und das Dirruhorn, denn die könnte man noch zu den Mischabels zählen.
    Aber mich würde noch interessieren, von wo Du Deine Aufnahme gemacht hast. Ich schätze mal: oberhalb der Weissmieshütte am Jegihorn. Wenn dem so ist, dann umfaßt Deine Aufnahme in der Breite einen Winkel von nur ca. 40 - 45°. Das entspricht bei Kleinbild gerade mal der Normalbrennweite 50 mm. Wenn Deine Neue bis 28 mm herunterkommt, dann kannst Du 65° erfassen. Das reicht allemal - vom Ulrichshorn bis, sagen wir mal, zum Sewjinenhorn, falls das zu sehen ist.
    Sei gegrüßt von Heinz