Regresar a la lista
Von wegen Froschnatur ...

Von wegen Froschnatur ...

1.608 60

i.67


Premium (Pro), Ostalbkreis

Von wegen Froschnatur ...

unbearbeitet:
http://www.pic-upload.de/view-21106415/-0200-Frosch-unbearb.-verkleinert.jpg.html

Es war ziemlich mühsam, die Spiegelung der Scheibe loszuwerden.
Vielleicht gibt's auch einen ganz einfachen Weg??

Ein freundliches Fröschchen, das mich am 19.10.13 auf der "heidenheimer aquaristik triennale" ganz lieb anlächelte.

Comentarios 60

  • Heide G. 20/11/2017 8:40

    den sehe ich gerade; der is ja einzig! muah!
    • i.67 20/11/2017 8:58

      Allerliebst, der kleine Kerl, gell.
      Eigentlich zu schade zum küssen.
      So einer bleibt besser Frosch. :)
  • MarcAndre-R 26/05/2014 19:47

    Ein wunderschönes Makro!

    Hut ab

    Gruß Marc
  • i.67 07/11/2013 22:25

    Ich auch .... Wer weiß, was passiert wäre, wenn nicht die Scheibe zwischen uns gewesen wäre. :o)
  • Mike JB 07/11/2013 22:23

    ich glaub ich habe mich verliebt
    LG Mike
  • Rumtreibär 03/11/2013 8:19

    Sehr gelungen diese tierische Portraitaufnahme. HG Dieter
  • i.67 31/10/2013 11:06

    :o)))

  • mcrefrigerator 30/10/2013 10:08

    Meist sind die Scheiben von innen "verdreckt", Algen usw..
    Da freuen sich sowohl die Bewohner als auch die Aussteller, wenn ich Sidolin (übrigens Schleichwerbung) ins Becken gieße!

    Ich berufe mich dann eben auf Dich...

    LG mcr
  • i.67 30/10/2013 1:25

    Danke. :o)
    Dann bin ich gespannt auf die Ergebnisse!
    Nimm ne Flasche Sidolin und ein Fenstertuch mit - nicht alle Aussteller putzen ihre Scheiben. :o)))
  • mcrefrigerator 29/10/2013 23:44

    Wirkt auf alle Fälle lebendiger und freundlicher als der Typ, mit dem Du Dich in BERLIN getroffen hast.
    Ich hoffe nicht, dass es daran lag, dass sich der Frosch sicher fühlen konnte, weil noch eine Scheibe zwischen Dir und ihm war.......
    (Und in BERLIN eben nicht!)

    Ganz , ganz früher hat man gegen Spiegelungen in Scheiben Polarisationsfilter verwendet.

    In ULM sind am Wochenende Auaristik-Tage. Vielleicht geh` ich mal hin und portraitiere NEMO.

    LG mcr

    ...übrigens: ich finde das Bild sehr gelingen und sehenswert.

  • i.67 29/10/2013 1:23

    Danke.

    anDREas - Ja, das 100er ist auch mein allerbestes Stück. :o)
  • Wilfried Kühn 27/10/2013 14:37

    Ich schau Dir in die Augen "Kleiner"! Ist Dir super gelungen dieses Froschmacro mit klasse Schärfepunkt und feinen Farben!!!
    VG Wilfried aus Berlin
  • † gre. 26/10/2013 23:02

    Das hast du toll hinbekommen !!!!!!!!!
    .....ist ja ein ganz Süßer..........
    lg gre.
  • -anDREas- 26/10/2013 18:53

    ach ... das 100er Macro geht doch noch. Ich hábe es auch und finde es klasse. Groß ist dann schon mein 100-400er, noch dazu ausgeschoben auf 400 und die Blende dran ... ;-)
  • i.67 26/10/2013 16:00

    Das Filmchen ist ja zum Gruseln! :o))
    Sowas könnt ich meinem Objektiv nie antun ...
    Die Blende werd ich in Zukunft wieder mehr benutzen.
    Makro- und Tele-Objektiv sind auch ohne Blende schon so groß, dass man öfters gefragt wird, ob man von der Presse ist - einfach so auffällig ...
  • -anDREas- 26/10/2013 13:56


    Na prima...dann benutze die Streulichtblende doch ... ;-)
    UV-Filter brauchst du in der Regel nicht. Es sei denn, du fotografierst bei Sandsturm oder Schweißarbeiten. Im Gegenteil, es kann zu störenden Reflexionen usw. kommen. Schau dazu hier:
    UV Filter
    UV Filter
    Willy Brüchle
    Such auch einmal hier im FC-Forum nach UV-Filter. ;-) Ob du nun die Fingerabdrücke am UV-Filter oder an der Linse abwischt, ist egal. Wie hart so eine Frontlinse ist, siehst du hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=vzOLbMPe0u8&feature=related
    .
    .
    .

    :-)

Información

Sección
Carpeta Fisch und Frosch pf
Vistas 1.608
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 650D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 1600