1.250 8

Heiko Wenke


Free Account, Gevelsberg

Vor der IBA

Jetzt steht hier im Bottroper Norden die Muster-Gartensiedlung Beckheide. Hinten rechts ist wieder einmal Scholven zu sehen.
(Und es war nicht ganz so kalt wie auf Rogers "Kaabummm-Aufnahme")

Comentarios 8

  • Joel Bauer 28/10/2010 19:29

    Schön, mal ein BIld davon zu sehen!
  • Zelluloidfreak 19/09/2003 22:58

    Schöne Übersicht. Immer her mit weiterem Material ;)

    Ciao, Kai
  • U D O 19/09/2003 22:18

    Danke Heiko, für die Antwort. Man lernt immer noch dazu.
    Mit den aktiven hast Du Recht. Mehr gibt's nicht.
  • Heiko Wenke 19/09/2003 16:02

    @ Udo und Björn: Beckheide ist eine Mustersiedlung, die aus der Internationalen Bauausstellung Emscherpark (die dem Ruhrgebiet zahlreiche neue Impulse gab) hervorgegangen ist. Die IBA-Euphorie ist heute allerdings genauso Vergangenheit wie diese Wäsche der Zeche Prosper III, von der aber noch das hübsche Eingangsgebäude nahe der Scharnhölzstraße steht. Genau hierunter beginnt jener Förderberg, ich glaube in 786 m Teufe. Ansonsten gibt es meines Wissens nur noch die Prosperanlagen II (mit Zentralwerkstatt und Kokerei), IV (=Schacht 9), 10 in Kirchhellen sowie Franz Haniel und bald noch den Schacht Hünxe von Lohberg-Osterfeld.
  • indugrafie (punkt) de 19/09/2003 15:58

    @Heiko: Wenn ich mich richtig erinnere, endet der Förderberg in fast 700m Teufe direkt unter der Bottroper Innenstadt.
    Zum Foto: Mir sagt der Anblick auch nichts, kann es nicht einordnen und mir sagt Beckheide auch nichts. Prosper III kenn ich von Fotos anders, aber vielleicht täuscht die Perspektive.

    Gruß Björn
  • U D O 19/09/2003 15:50

    Versteh' ich das richtig? Das hier gehört zu Prosper III?
    Ich kenn diese Anlage nämlich garnicht und Beckheide sagt mir im Moment nix.
  • Heiko Wenke 19/09/2003 13:12

    @ Jörg: Das war im August 1987, kurz nach der Einstellung der Förderung auf Prosper III, die seit dem über den "Förderberg" nahe der Skihalle zu Tage kommt.
  • Jörg Schönthaler 19/09/2003 13:02

    die perspektive kommt für meinen geschmack gut rüber.war sicher eine interessante anlage.von wann ist das foto ca.?
    grüße jörg