Regresar a la lista
Vor malerischem Hintergrund...

Vor malerischem Hintergrund...

2.995 18

Vor malerischem Hintergrund...

konnte ich diese Schwebfliege festhalten.
Nicht alle der 250 bei uns in Mitteleuropa verbreiteten Schwebfliegenarten haben schon längere Zeit deutsche Namen, so auch nicht diese etwa 11 mm große Art, bei der es sich um Epistrophe balteata handelt. Diese häufige Schwebfliege fliegt von April bis November. Die Larven leben bei und von Blattläusen.
Der so fotogene Hintergrund ist Rohrkolben in Vergrößerung.

Comentarios 18

  • IP Eyes 03/07/2003 15:51

    Perfekt.
    LG, Ina
  • Thomas Schwalk 02/07/2003 18:23

    Das Filigrane dieses kleinen Wesens kommt hier voll zur Geltung, sehr gelungen.

    LG Thomas
  • Günter Breuer 02/07/2003 17:49

    Fantastische Schärfe auf der Schwebfliege, toller zweiteiliger Hintergrund, einfach klasse!!!
    lg Günter
  • Marianne Wiora 01/07/2003 23:04

    Das ist wirklich ein wunderschöner Anblick. Gruß marianne
  • Monika Kirk 01/07/2003 21:32

    Wieder mal ein tolles BIld mit einer schönen Erklärung

    LG
    Monika
  • Rainer Switala 01/07/2003 21:29

    toller bildaufbau
    sehr schönes und interessantes foto
    wie immer sehr gute beschreibung
    beeindruckend
    gruß rainer
  • Susanne Schwalk 01/07/2003 21:12

    Eine sehr schöne Bildgestaltung ist dir bei dieser Makroaufnahme gelungen.
    LG Susan
  • Edeltraud Vinckx 01/07/2003 20:42

    das ist wirklich eine ganz hervorragend gute Aufnahme. Auch der Hintergrund, der Ausschnitt und die Schärfe, genial.
    lg edeltraud
  • Hansjoerg S. 01/07/2003 20:18

    Eine meisterliche Aufnahme
    Sowohl von der Schärfe und dem Ausschnitt her, als auch von den tollen Farben
    Gruss
    Hansjörg
  • Monika Paar 01/07/2003 20:09

    solche schwebefliegen kenne ich auch persönlich :-)
    ein fantastisches bild!!!
    lg
    monika
  • Walter Pieper 01/07/2003 19:48

    Schöne aufnahme, gefällt mir sehr gut. Gruß Walter
  • Ingrid Mittelstaedt 01/07/2003 19:41

    Diese hübsche SChwebfliege ist mir auch schon häufiger aufgefallen. Nun kann ich sie endlich ansprechen;))) Mit dem schönen Hintergrund ist es ein tolles Foto geworden.

    LG von Ingrid
  • Frank Köhler 01/07/2003 18:48

    Hallo, das ist wohl auch wieder unsere häufigste Schwebfliege. Die Diagnose dürfte aufgrund des metallischen Thorax stimmen, allerdings dürften 11 mm zu hoch geschätzt sein :-) Die Art heißt seit 1917 (MATSUMURA 1917) Episyrphus balteatus, allerdings gab es 1930 den Versuch die neue Gattung Epistrophe zu etablieren (SACK 1930), der offenbar noch in der US-Literatur nachwirkt. Gruss FRANK
    Episyrphus - Schattenflieger im Sonnenfleck
    Episyrphus - Schattenflieger im Sonnenfleck
    Frank Köhler

  • Matthias Zimmermann 01/07/2003 18:31

    Wunderschön, Ton in Ton !

    Gruß
    Matthias
  • Sönke Morsch 01/07/2003 18:26

    TOPPPPPP !!! gruß sönke