731 5

Paul Marx


Premium (Pro), Dortmund

Vorbau

Zu den Heilstätten Beelitz:
Zwischen 1898 und 1930 wurde in Beelitz die Arbeiter-Lungenheilstätte errichtet. Es war der größte Krankenhauskomplex im Berliner Umland. Die 60 Gebäude auf 200ha sind denkmalgeschützt. Im 1. und 2. Weltkrieg dienten die Heilstätten als Lazarett und Sanatorium für verwundete Frontsoldaten. Unter den 17.500 Rekonvaleszenten zwischen 1914 und 1918 befand sich auch der Gefreite A.Hitler. - Nach 1945 wurde das Gelände von der Roten Armee übernommen und diente bis 1994 als größtes Militärhospital der Sowjetarmee außerhalb Russlands. Von Dezember 1990 bis März 1991 wurde dort auch E. Honecker behandelt.
2001 geriet die Eigentümergesellschaft in Insolvenz. Seitdem zerfällt die Anlage. Sie ist für Fotografen und Filmproduktionen ein beliebtes Motiv.

Comentarios 5

  • charles john rauch 25/04/2011 21:52

    Ageing never sleeps...
  • Foto-Nomade 02/08/2010 7:43

    ...wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt..
    Wir weben, wir weben.
    Hier könnte Heinrich Heine seine Anregungen gehabt haben.
    ~
    Paul, habe lieben Dank zu

    ~
    ~
  • Markus. 01/08/2010 15:44

    den verfall hast du echt gut in szene gesetzt ,ohne hdr wie hier die meisten beelitz bilder ,wirklich klasse!!!
    gruss markus
  • Karl-Heinz Klein 01/08/2010 11:30

    boah...beeindruckendes Dokument, wahrlich und sowas läßt man verrotten....tja....
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Andreas E.S. 31/07/2010 23:54

    Schade, dass in 9 Jahren ein solch starker Verfall eingesetzt hat. Das hast du ausführlich dokumentiert. Ist denn da irgendeine Rettung in Sicht ?
    LG Andreas