2.224 12

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Comentarios 12

  • Joachim Kretschmer 09/02/2013 15:19

    . . gut, dass Du ihn nicht verscheucht hast. Er passt gut in den Vordergrund Deines schönen Landschafts-Motives. Viele Grüße, Joachim.
  • Gerda S. 09/02/2013 11:43

    Der Bildaufbau ist prima Manfred! Gruss Gerda
  • lebrac - Waldbilder 05/02/2013 13:37

    25mm ist ja nicht wiklich Weitwinkel. ohne den Mensch im Vordergrund wäre das Bild aber vermutlich eher langweilig.
    LG Gerd
  • Peter Habereder 05/02/2013 13:36

    Gefällt mir richtig gut!
    LG Peter
  • Ulrich Kirschbaum 05/02/2013 11:30

    In der Tat sehr interessant, wie sich der Einsatz eines Weitwinkels auf die Perspektive auswirkt.
    Vermutlich hätte man aber gar nicht weit genug zurückgehen können, um den Wasserfall mit Normal- (oder gar Tele)objektiv aufnehmen zu können.
    Auch so aber gefällt mir das Bild.
    mfg Ulrich
  • Manfred Bartels 05/02/2013 9:12

    Leider kommt durch die Wirkung des Weitwinkel die Höhe des Dynjandi nicht so richtig zum Tragen. Immerhin ist der große Wasserfall über 100 m hoch.
    Da täuscht die Perspektive...
    LG Manfred
  • josefmarie 05/02/2013 9:11

    wow ...eine tolle Landschaftsaufnahme ...da stört sogar der Vorsteher nicht...:)) VG Josef
  • Ludger Hes 05/02/2013 8:39

    Ein Mitfotograf als Vordergrund zum schönen Wasserfall zeigt seine Rückseite + erhöht die Tiefenwirkung des Fotos. :-)
    LG, Ludger
  • Carlotta Rabe 05/02/2013 0:37

    Starkes Foto!
  • Marianne Schön 04/02/2013 21:38

    Passt hier aber ganz gut zum Größenvergleich.
    NG Marianne
  • Simone Hoffmann 04/02/2013 20:50

    das mag ich auch am liebsten ... Fotografen die sich vordrängeln :-)
    Gruß Simone
  • BGW-photo 04/02/2013 20:45

    :-))

    funny pic ...!

    Bernd

Información

Sección
Carpeta Vestfirðir 2012
Vistas 2.224
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GH2
Objetivo LUMIX G VARIO 14-45/F3.5-5.6
Diafragma 4.9
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 25.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas