Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

W i e s e n z e i t

Für Vögel ist die Wiesn das ganze Jahr geöffnet, so auch für diese Heckenbraunelle. ;-)

Die Heckenbraunelle ist knapp 15 cm lang und damit etwas kleiner als ein Sperling.

Die Heckenbraunelle lebt an Waldrändern, in Gärten, Parks und Gebüschen, in den Alpen auch in der Krummholzzone.

Zu den besonders stark genutzten Nahrungspflanzen zählen Brennnessel sowie Ampfer, Holunder, Mohn, .... sowie Gräser und Seggen. Im Frühjahr frisst sie auch Samen der Erle.
Die Nahrung besteht im Sommer aus kleinen Raupen, Käfern, Larven, Puppen und Spinnen.

Im Winter ernähren sie sich von feinen Samen.

Heckenbraunellen haben sehr komplexe Paarbeziehungen. Da auch die Weibchen Reviere besetzen und diese sich mit den Revieren von zwei Männchen überlappen können, haben Heckenbraunellenweibchen gelegentlich zwei Männchen als Partner.

Genauso häufig haben Männchen mehrere Weibchen oder ein dominantes Paar besetzt ein Territorium, bei dem unterlegene, aber ebenfalls verpaarte Männchen bei der Brutpflege helfen.

(Wikipedia)

Ich konnte bei mir im Garten nur ein „gewöhnliches“ Pärchen beobachten.

Hier dann ein Einzelexemplar als „Wiesenvariante.“ ;-)

Comentarios 5

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Monika Arnold 14/05/2020 22:31

    Sehr schön erwischt und fotografiert.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Walter Schmid39 28/04/2020 10:31

    Alleine schon die Nähe und Perspektive sind lobenswert. Auch die Bildqualität und Gestaltung gefallen mir sehr gut.
    Danke, für die lehrreiche Info.
    Gruss Walter
  • principiante 27/04/2020 22:05

    Richtig tolle Nähe, Perspektive und auch Schärfe.
    Ich habe lange im Garten die Heckenbraunelle mit dem Zaunkönig verwechselt.
    Die ". Größe" ist ja identisch.
    So nah, bin ich dem Knirps noch nie gekommen.
    Bin beeindruckt von deiner Aufnahme.
    Gruß Heike
  • Günther Metzinger 27/04/2020 21:01

    Tolle Nähe und feine Perspektive. Sie lebt eigentlich sehr versteckt, aber in diesem Jahr konnte ich auch schon etliche Bilder von ihr machen.
    VG Günther M
  • hobbygraf nrw 27/04/2020 20:38

    Sehr schön präsentiert....mit mein Lieblings- Vogel....
    LG Dietmar

Información

Carpeta Vögel
Vistas 2.383
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 390.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a