6.660 17

Wäscherschloß

Die Wäscherburg (auch Wäscherschloss oder Wäscherschlössle genannt) im Landkreis Göppingen wurde zwischen 1220 und 1250 erbaut.
Kaiser Barbarossa soll auf dem Weg von der Grabstätte seiner Vorfahren im Kloster Lorch zur Burg Hohenstaufen hier gerastet und sich in eine Wäscherin verliebt haben. Ihr habe er daraufhin die Burg Büren geschenkt. Das Ortswappen von Wäschenbeuren leitet sich von dieser Legende her. In Wirklichkeit jedoch geht der Name auf Konrad den Wascher zurück.

Aufnahme per Drohne.

Comentarios 17

Etiqueta

Información

Secciones
Carpeta Deutschland
Vistas 6.660
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara L1D-20c
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 10.3 mm
ISO 100

Geo