1.132 21

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Waffentechnik

Das Steinschloss (französisches Schloss, Batterieschloss) ist ein Auslösemechanismus für Vorderladerfeuerwaffen, der mit einem Feuerstein zündet. Es war der Nachfolger des Luntenschlosses und wurde in Folge vom Perkussionsschloss abgelöst.

Ein Federmechanismus wird vor dem Schuss gespannt. Der Abzug entriegelt den Mechanismus, so dass der Hahn mit dem eingespannten Feuerstein auf eine Metallklappe (Batterie) schlägt. Eine Batterie im Sinne der Waffentechnik bezeichnet eine gehärtete Metallklappe, die Teil des Steinschlosses ist und die Pfanne, worin das Zündkraut enthalten ist, verschließt. Dadurch wird die Pfanne geöffnet und es werden durch Abrieb der Batterie (nicht des Feuersteins) Funken erzeugt, die in das in der Pfanne befindliche, besonders feinkörnige und leichtentzündliche Pulver (Zündkraut) fallen und dieses entzünden. Das Zündkraut entwickelt eine Stichflamme und zündet durch das Zündloch die eigentliche Treibladung. Bei der Verwendung von Stecherabzügen ergab sich das Problem, dass der zeitlich kurze Impuls des Stechers zwar die Abzugsstange aus der Spannrast der Nuss herausdrückte, die Abzugsstange sich aber so schnell wieder gegen die Unterseite der Nuss legte, dass ihre Spitze sich in der Halb- oder Sicherheitsrast verfing und der Hahn somit stehen blieb, bevor er die Batterie oder später das Zündhütchen getroffen hatte. Abhilfe schuf hier ab dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts die sogenannte Fliege, auch Schleuderkeil genannt. Dabei handelte es sich um ein kleines Bauteil von keilförmigem Querschnitt, das in einer etwa doppelt so breiten, dreieckigen Aussparung an der Seite oder im Inneren der Nuss hin und her schwingen konnte. Spannte man den Hahn, so legte sich die Fliege zuerst über die Vollrast und die Abzugsstange konnte in die Laderast gleiten. Beim Weiterspannen sprang die Fliege vor die Halbrast. Wurde jetzt abgedrückt, so versperrte sie der Abzugsstange den Weg in diese Position und der Hahn konnte ungehindert nach vorne schnellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Steinschloss

Gesehen im Kölsche Stadtmuseum

Comentarios 21

  • Silvio Schulze Photography 24/01/2016 6:48

    Sehr interessante Beschreibung zum Bild. Auch die detailreiche Darstellung ist Dir hier sehr eindrucksvoll gelungen. Licht und Schärfe sind perfekt.

    LG Silvio
  • Eifeljäger 10/11/2015 6:44

    Alte, robuste Waffentechnik vom Feinsten im Bild gezeigt und erklärt.
    Gruß, Franz
  • Rolf Paul Fütterer 10/11/2015 1:37

    Hallo Klaus-Peter,
    auch wenn ich Waffen überhaupt nicht mag, so ist deine Detailaufnahme, die die "Mechanik des Todes" zeigt, schon sehr beeindruckend. Das Dilemma ist und wahr es immer, schneller töten zu müssen oder zu können, wie der Gegner bzw Feind. Leider ist eine Welt ohne Waffen eine Utopie, da das Böse nun mal genauso vorhanden ist, wie das Gute.
    Im Thüringischen Suhl werden ja auch schon seit Jahrhunderten Waffen (Büchsen) mit Weltruf hergestellt, soweit ich richtig informiert bin, heute jedoch nur noch Jagd- und Sportwaffen.
    Mir sind die Waffen am Liebsten, die Krankheiten abtöten können, doch leider ist ja aus diesem menschlichen Wunsch heraus, ad absurdum geführt eine eigene Waffengattung entstanden.
    Ein nachdenkenswerter Beitrag zu einem 1A-Foto.
    VG Rolf
  • AMABU 09/11/2015 23:07

    Toller Blick
    Super Bea
    LG AMABU
  • Günther Weber 09/11/2015 19:47

    So interessiert hab ich noch nie auf eine Waffe geschaut
    LG, Günther
  • tomi23 09/11/2015 18:58

    tolles Detail von dem Steinschloss

    LG Tomi
  • emen49 09/11/2015 14:03

    Sehr gelungen...die Schärfe und auch der Schnitt gefällt mir...
    Viele Grüße
    Marianne

  • struz 09/11/2015 12:51

    Hier waren noch richtige Büchsenmacher am Werk.
    Top Detailaufnahme.
    Gruß Struz
  • Conny Müller 09/11/2015 11:58

    Wow, vom allerfeinsten. Das war noch ein richtiges Handwerk!
    Ganz fein gezeigt.
    LG
    Conny
  • Foto Pedro 09/11/2015 10:05

    Wahre Handarbeit ins rechte Licht gerückt.. Mit passender BEA dazu. ++++++
    LG Pedro
  • BeSd 09/11/2015 8:06

    Tolles Werk !
    Gruß
    Bernd
  • UweFotografie 09/11/2015 7:26

    wieder eine exzellente Detailaufnahme !!!

    Gruß
    Uwe
  • Fotobock 09/11/2015 0:25

    Ganz große Klasse... eine starke Detailaufnahme. Sehr interessant! lg Barbara
  • Bea Herzberg 09/11/2015 0:07

    Wieder einmal ein exzellentes Detailfoto von Dir!
    LG Bea
  • Willbär 08/11/2015 23:28

    Ganz klasse Detailaufnahme und sehr informative Beschreibung. Gefällt mir sehr gut! LG Willbär

Información

Sección
Carpeta Köln
Vistas 1.132
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NEX-6
Objetivo E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 50.0 mm
ISO 800