2.763 5

Heinrich Wettstein


Premium (Pro), Kreuzlingen

Waldhummel

Der deutsche Name Waldhummel ist sehr irreführend, da man diese Art niemals in Wäldern, sondern vielmehr im offenen Gelände - vor allem auf Streuobstwiesen und Ödland antrifft.
Die Waldhummel (Bombus sylvarum) wird auch Bunte Hummel genannt. Sie ist in vielen Gegenden eher selten und wurde in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen.

Comentarios 5

  • Ressin 29/09/2021 17:44

    Ein gelungenes Waldhummel-Makrobild, das mir hervorragend gefällt. Insbesondere die Freistellung und die Bildgestaltung sind dir fabelhaft gelungen.
    GlG, Peer.
  • Anton Gögele 26/09/2021 9:18

    Schön, Heinrich, denn jetzt kenne ich auch die Waldhummel, ohne lange suchen zu müssen, denn ich habe sie auch irgendwo in meinem Fotokasten; dankeschön!. Ein sehr gutes Foto von dir!
    LG Anton
  • Wildlife-Kibschull 26/09/2021 8:19

    Super Makro. Gefällt mir in den Farben sehr gut.
    Gruß Jens
  • Rainer Gallenmüller 25/09/2021 17:30

    Klasse Makro,  toller Fund!
    Gruss Rainer
  • Günther Metzinger 25/09/2021 12:33

    Bestens hast du diese Hummel auf der Kleeblüte aufgenommen.
    Wünsche ein schönes Herbstwochende und viele interessante Motive. VG Günther M

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge, Falt
Vistas 2.763
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkIII
Objetivo OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 150.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a