10.817 35

"Waldmuschel"

Hartmut Bethke wünschte sich so sehr Gelbstielige Muschelseitlinge und fand sie im "Zauberwald" natürlich reichlich ;-))

Comentarios 35

  • Petra Runge 25/11/2011 15:56

    Großartig! Du hast es echt drauf.
    LG Petra
  • Moonshroom 23/11/2011 19:52

    Jürgen, im Nachhinein kann ich kaum noch sagen, was alles ich wo gemacht habe, das Bild ist komplett intesnsiv überarbeitet, war schwierig und aber nötig um einen Insgesamt-Schauwert zu erreichen.
    VG --- Bernd
  • suricata 22/11/2011 18:23

    Jaja, Hartmut... von diesem Paparazzo wurde ich auch schon geblitzdingst... der macht das klammheimlich, da muss man schwer aufpassen!!! ;-)))
  • Moonshroom 22/11/2011 15:59

    Hartmut, ich kann mir gut vorstellen, dass man das dort auch sieht. Diese Geräte sind halt wengen ihrer farblichen Qualitäten und genauerer Kalibrierbarkeit vermutlich so teuer.
    Wenn jeder die Treppchen in feinen Strukturen am Monitor hat, sollen sie mir auch recht sein... ;-)

    Das Making of gefällt mir gut mit dem Laub im ganzen Bild und du mittendrin, und so haben wir uns ja auch gefühlt...mittendrin :-)

    VG --- Bernd
  • Hartmut Bethke 22/11/2011 13:03

    Ich hatte auch Varianten mit Kunstlicht probiert. Keine von ihnen gefiel mir so gut wie diese hier von Dir, obwohl ich mit der Manfrotto-Lampe ja schon sehr zart beseitet bin :-) Du bist da halt doch versierter als ich. Ich finde aber auch, dass mein Bild seinen Reiz hat, auch wenn es nicht ganz so plakativ wirkt wie Deines ;-) Der angedeutete 100er Wald integriert den schönen Muschelseitling sehr gelungen.
    Die zarten Treppchen sind hier auch sichtbar. Ich wäre schon neugierig, ob man die auch auf einem Profi-NEC oder EIZO sieht :-)
    LG Hartmut
    P.S. Das Foto mit mir ist ein klassisches Paparazzo-Ergebnis, im Busch versteckt und auf die lustigsten Stellungen gewartet ... :-) In der Portraitfotografie hättest Du bestimmt auch einiges zu bieten ;-) Kaum zu glauben, dass ich das bin, wenn ich so an meine Rückenprobleme denke :-)))

  • Nußbaumer Thomas 21/11/2011 17:51

    Gratuliere zu diesem Bild!
    Dieses Pilz ist wirklich sehr sehenswert.
    Lg Nussi
  • Moonshroom 21/11/2011 11:47

    Robert, die Aufnahmen mit natürlichem Licht heben die Struktur nicht genug hervor und der Pilz ist insgesamt zu wenig freigestellt. Diese gefiel mir von vielen Variationen am besten, aber das ist Geschmacksache.
    Kunstlicht hat selten nur Vorteile, man muss sich überlegen, ob es sich unter dem Strich lohnt.
    VG --- Bernd
  • Robert Hatheier 21/11/2011 11:37

    Dann leistet dein Makroobjekiv fantastische Arbeit. Da bin ich echt begeistert.
    Die Verwendung von Kunstlicht bei diesem Bild, verliert der Seitling etwas an Natürlichkeit zu Gunsten von Kontrast und Plastizität. Mich würde eine Variante mit vorhandenem Umgebungslicht interessiern...

    LG Robert
  • Moonshroom 21/11/2011 9:49

    @Robert, kein Stack aber Kunstlichtzugabe.
    VG --- Bernd
  • Bettina Bürgel-Stein 21/11/2011 9:11

    so klare lamellen hab ich noch nicht gesehen!
    die waldgeister sind köstlich :-)
    LG Bettina
  • Lichtwicht 20/11/2011 20:45

    Hartmut hat sich bestimmt so klein zusammegeklappt, damit er in die Mupfel steigen kann und als Urmeli singend übers Moos schippern kann *duw*

    Dein Muschel-Wald ist insgesamt sehr natürlich eingefangen. Und weils keine Musik gibt - sing ich eben selber - so ;-)
    Hört mich ja keiner
    LG Lichtwicht
  • Robert Schwendemann 20/11/2011 20:14

    Sau starke Bildwirkung...Bernd ich bin sehr zufrieden mit Dir...!
    Vg Robert
  • -Pic-ArT- 20/11/2011 19:15

    ...sehr schönes Bild...da passt wirklich alles...TOP!!!

    lg p-a

    P.S.:...auch der Einsatz vor-Ort...;-)
  • Peter Widmann 20/11/2011 19:01

    Sieht hervorragend aus die "Mupfel" Durch die unterschiedlich hohen Lamellen wirkt das Ganze noch plastischer. Die Gesichter seh ich übrigens auch, aber erst nachdem ich durch eure Geschichte unten aufmerksam geworden bin. Das linke Gesicht hat Ähnlicheit mit dem schiesswütigen Sam von Tiny Toons (Schweinchen Dick bei uns) finde ich. Vor allem weil das wie ein roter Riesenschnauzbart aussieht :-)
    LG Peter
  • Osate 20/11/2011 18:59

    Eine eindrückliche Struktur lässt dies zum Blickfang werden…
    LG Osate