Regresar a la lista
Walterli wird's schaffen

Walterli wird's schaffen

338 3

Ruedi Senn


Premium (World), Märstetten

Walterli wird's schaffen

Zu aktuellen Bild:
Plakat (siehe Klebeblase links)
Tellszene; Ausschnitt aus der Werbung für eine Schweizer Bildungsinitiative

Anlehnung an den " Fünfliber"
Den gab es schon vor dem 1850 eingeführten Schweizer Franken, und zwar in Form der ab 1795 geprägten französischen 5-Franc-Stücke. Diese Münzen wurden insbesondere im Westen des Landes sehr häufig im Zahlungsverkehr verwendet. Sie entsprachen in bernische Währung umgerechnet rund 35 Batzen (deshalb auch «Fünfunddreissiger» genannt) oder 5 Pfund, worauf die Bezeichnung «Fünfliber» (zu französisch Livre für Pfund) zurückgeht.

Comentarios 3

  • Monsieur M 22/07/2012 12:06

    Und vermutlich stabiler als der Euro...
    LG Harry
  • Arthur Baumgartner 20/07/2012 22:48

    ..und ich hoffte schon, dass *Wilhelm Tell* auf dem *Fünfliber* endlich seinen Posten an seinen Junior abgeben würde. Danke für den kleinen Geschichtsunterricht über die harte Schweizer Währung, die mir durch das Gewicht der Münzen zuweilen am Hosensack zieht.
    vg:Arthur
  • Wolfgang Weninger 20/07/2012 21:31

    eine interessante Münze, aber warum sie was mit Bildung zu tun hat, entzieht sich meinem Verständnis
    Servus, Wolfgang

Información

Sección
Carpeta Mottenkiste
Vistas 338
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 9.9 mm
ISO 125