Regresar a la lista
~WANTED, not dead but alive~

~WANTED, not dead but alive~

5.054 31

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

~WANTED, not dead but alive~

Wo sind eigentlich all die Distelfalter in diesem Jahr geblieben??

Es ist schon Mitte August und die Wanderfalter haben wohl keine Lust bei der Hitze zu wandern!
Wer einen gesehen hat, darf ihn hier gerne verlinken, er muss aber von diesem Jahr sein! ;-)

Danke euch für all diese vielen Kommentare!
Bin erstaunt, dass es doch, quer durch Deutschland, sehr sehr wenige sind.
Letztes Jahr war es ein top Einflugjahr,
aber so gar keine ist ja auch nix...
Hoffen wir, dass es sich noch ein bisschen ändert!

Comentarios 31

  • muerano 16/08/2020 1:05

    Ob sie noch einfliegen, wer weiß ?? dieser hier sieht jedenfalls sehr gut aus  ++++++
    Gruß Rainer
  • Butterfly Peter 15/08/2020 11:30

    Letztes Jahr war ein besonders starker Einflug dieses Wanderfalters, Das kommt ab und zu vor.
    Dieses Jahr ist er in normaler Stärke zu finden.
    Die Häufigkeit hängt davon ab, wie gut er sich im Süden vermehren kann, das hat weniger mit den Verhältnissen hier zu tun.
    Überwintern kann er hier nicht, er verträgt keinerlei Frost und die Populationen sind in Mitteleuropa auf die Einwanderer angewiesen.
    VG
    Peter
  • Axel Sand 14/08/2020 18:57

    Momentan sehe ich bei mir nahezu ausschliesslich Kohlweisslinge.
    Klasse gemacht.
    Gruß Axel
  • Hartmut Bethke 14/08/2020 17:53

    Also ich habe auch keinen einzigen angetroffen. Umso schöner, dass du ihn so fein erwischt hast, Micha.
    LG Hartmut
  • Thomas Zurek 14/08/2020 17:36

    Du zeigst ein herrliches Makro vom Distelfalter, auch bei uns hab ich noch keinen gesehen.
    LG Thomas
  • Ruth Namuth 14/08/2020 17:18

    Ja, wo sind sie geblieben ??? Und all die Libellen, die einfach nicht vorhanden sind???
    Schön dass du diesen hier so gut festhalten konntest.
    Ein super schönes, gutes Makro.
    LG Ruth
  • Mary.D. 14/08/2020 17:13

    .... bei uns ist dieses Jahr auch nicht einer zu sehen gewesen.
    Vergangenes Jahr hingegen waren viele da ...seltsam ist das!
    Deine Aufnahme sieht klasse aus!LG Mary
    • Falkenfreund 14/08/2020 18:19

      Sehr guuut!!...auch das du dem Horsti so deutlich erklärt hast, wo die Distel die Eier hat!! ;-) Na dann werden das wohl die Einzigen sein, die dieses Jahr hier flattern, Connie sei dank!! ;-)
  • Burkhard Wysekal 14/08/2020 15:26

    Der hat sich in diesem Jahr  komplett  verflogen.Es  war  kein Einziger  zu  sehen.
    Eine sehr schöne Erinnerung  zeigst  Du uns hier.Gut, dass  es solche  sehenswerten Bilder  noch  gibt......:-)).
    LG, Burkhard
  • Didi u. Jochen 14/08/2020 15:26

    Schön beim schlürfen-----.
    VG Jochen
  • H.D. G. 14/08/2020 14:16

    Ich habe dieses Jahr erst einen in der Nordeifel gesehen, aber nicht fotografieren können.
    Ansonsten viel Admirale, viele Tagpfauenauge, viele Weißlinge und vier Schwalbenschwänze.
    Und nicht zu vergessen vier Segelfalter und einige Russische Bären an der Mosel.

    Gruß Dieter
  • Butterfly Peter 14/08/2020 13:25

    Letztes Jahr war ein besonders starkes Einflugjahr, das kommt immer wieder mal vor.
    So wie dieses Jahr ist eigentlich der Normalzustand.
    VG
    Peter
  • Marina Luise 14/08/2020 13:21

    Seht schöne Aufnahme dieses 'Flauschis'! Und ich hab' leider keinen gesehen! :(
  • Daniel 19 14/08/2020 11:40

    habe im diesen Jahr auch noch keinen gesichtet, letztes Jahr waren bei uns sehr viele zu sehen. LG Daniel
  • Ralf62 14/08/2020 11:27

    Hey, der sieht aus als tränke er aus einem Strohhalm am Ballermann. So schön von vorne sieht er klasse aus. Ein feines Faltermakro, wo man schön seine Augen bewundern kann. VG Ralf

Información

Secciones
Vistas 5.054
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 80D
Objetivo 105mm
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a