1.492 15

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

wanzeneier ??

diese dinger habe ich gestern auf dem elektrozaun der schafe entdeckt. möglicherweise wurden sie aber gelegt, während der zaun im gras lag.
vielleicht kann sie ja jemand zuordnen...

P5142811.JPG • 14.05.2014

edit: keine wanzeneier!
wahrscheinlich ein gelege vom Brombeerspinner (Macrothylacia rubi)
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Macrothylacia_Rubi s. anmerkung von F. Marquard und
*

update vom 13. juni
update vom 13. juni
Jo Kurz

Comentarios 15

  • Günther B. 13/06/2014 8:06

    Ich kann es auch nur bestätigen, daß es keine Wanzeneier sind. Charly hat dir ja schon den richtigen Falter genannt.
    LG Günther
  • Jo Kurz 16/05/2014 15:20

    @charly
    super, dass du das gefunden hast!!
    eigentlich hätte ich mich aber auch an das foto erinnern sollen, hab's immerhin kommentiert... ;-))
  • Charly 16/05/2014 14:10

    Hab mein altes Foto gefunden. Da wurde der Brombeerspinner bestätigt. Na bitte *g*
  • Stefan Jo Fuchs 16/05/2014 6:56

    sehr präzise die Aufnahme, dazu die lehrreiche Diskussion - eine feine Seite der fc!
    lg stefan
  • J. Und J. Mehwald 15/05/2014 22:14

    Wir sind "Deinem" LInk gefolgt - sieht gut aus.
  • Johannes Macher 15/05/2014 21:55

    Dein Bild weckt Neugier! Gruß Johannes
  • Dorothea P. 15/05/2014 20:38

    Ich staune immer wieder, welche Fachleute sich in der fc aufhalten! Wie schnell das mit der Bestimmung geht!
    lg, Dorothea
  • Jo Kurz 15/05/2014 17:39

    @werner
    leicht gesagt. die schlüpfen sicher, wenn ich nicht dabei bin! und nach hause nehmen geht nicht, da müsste ich meinen zaun zerschneiden.... ;-)
  • Werner Bartsch 15/05/2014 17:35

    kleiner tip für die 100prozentige bestimmung.
    beobachten - schlüpfen lassen - bestimmen.
    so mach ichs immer :-)
    dann kannst du schmetterlinge , bzw. wanzen sofort ausschließen.
    würde aber mit f marquard konform gehen.
    lg .werner
  • Jo Kurz 15/05/2014 17:29

    toll....
    danke für den tipp, frank!
    ich werde auch gleich die sektion wechseln
  • F. Marquard 15/05/2014 17:08

    Das mit den Deckelchen gilt eigentlich nur für Baumwanzen, selbst bei den nah verwandten Stachelwanzen gilt das schon nicht mehr.
    Hier würde ich bei den Lasiocampidae (Glucken) ansetzen.

    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Lasiocampidae

    wie z.B. dem Brombeerspinner (Macrothylacia rubi)

    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Macrothylacia_Rubi

    Musst du noch mal schauen.

    VG Frank
  • J. Und J. Mehwald 15/05/2014 17:05

    Wir kommen wieder später noch mal vorbei - hilft bei Dir und den Anmerkungen immer!!
  • Charly 15/05/2014 16:50

    Ach, Jo, ich meine sie zu kennen, komme aber nicht drauf.
    Da warte ich lieber auf die Fachleute. Bei so einem tollen
    Foto fällt eine Bestimmung sicher leicht. Wanzeneier
    haben übrigens kleine Deckelchen, damit die Kinder
    besser schlüpfen können *g*
    LG charly
  • Kurt Stamminger 15/05/2014 16:48

    Auf jeden Fall ein tolle Entdeckung von Dir.


    LG
    Kurt

Información

Sección
Carpeta wer/was ist das?
Vistas 1.492
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 17.0 mm
ISO 200