Regresar a la lista
Was für ein Exemplar

Was für ein Exemplar

788 14

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Was für ein Exemplar

Fundort, an einer Straße im Ort Haren-Emmeln, Emsland, am Rand eines Nadelwaldes.
Endlich habe ich auch Frühjahrslorcheln entdeckt. Leider sind sie schon recht alt und sehen von oben wie Hundehäufchen aus. :-))
Trotzdem habe ich sie fotografiert. Ein Wansinnsexemplar, gelle?? Bin ganz stolz. Waren für mich nicht einfach zu fotografieren. Besser habe ich es nicht hinbekommen.
Nikon D70, Stativ, 100 mm Makro-Objektiv, F4 - hätte eine kleinere Blende nehmen sollen, vielleicht F 16????, 1/250 sec., Faltaufheller, Selbstauslöser

Comentarios 14

  • Doris H 30/04/2008 19:25

    Ich dachte zunächst an Innereien, kann aber nachdem ich deine UInfo gelesen habe verstehen, daß du auf diesen seltenen Fund sehr stolz bist und uns ihn hier präsentierst.

    LG doris
  • Joachim Kretschmer 29/04/2008 20:39

    . . gewaltig, Wiebke, wenn die Dinger nicht nur immer so nach Gehirn aussehen würden . . . . :-((( Aber das Foto ist klasse. Da hast Du wohl Sammy als Schnüffler genutzt . . . der müßte die Pilze auf Anhieb finden. VG, Joachim.
  • Fritz Armbruster 29/04/2008 9:59

    Ein mords Drumm hast Du da gefunden, bei so starker Sonneneinstrahlung ist es immer etwas schwierig zu fotografieren Du hast es aber trotzdem noch gut gebändigt das starke Licht, gratuliere Dir zu dem großen Fund.
    Viele Grüße Fritz
  • Ludger Hes 28/04/2008 18:04

    Da hast Du wirklich ein Prachtexemplar gefunden. Vielleicht solltest Du bei bedecktem Himmel noch mal zur Fundstelle fahren + dann die Grashalme großzügig wegschneiden. :-)
    LG Ludger
  • Artagon 27/04/2008 23:32

    Ich glaub mein Hirn sieht auch so ähnlich aus. : -))))

    Gruß
    Artagon
  • Patrik Brunner 27/04/2008 21:29

    WOW, wahnsinns Brocken....
    aber auch für mich ein klein wenig hell.... Pilze in der Sonne zu fotografieren ist nicht uninteressant, aber um ein vielfaches schwieriger als im Schatten.... hab ich heute auch wieder merken müssen ;-))
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Jörg Ossenbühl 27/04/2008 15:49

    toller Fund, gratuliere

    vg Jörg
  • Marco Gebert 27/04/2008 13:49

    Sieht fast monstös aus, klasse Teil. Die Aufnahme ist etwas hell geraten, kann sich aber durchaus sehen lassen.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Heike T. 27/04/2008 10:35

    Wie Hannelore ;o)
    LG, Heike
  • Hannelore Ehrich 27/04/2008 8:46

    Ih, appetitlich sehen sie nicht aus, aber wenn Beat und die anderen das gut finden, dann schließe ich mich an. Hannelore
  • Burkhard Wysekal 26/04/2008 23:59

    So als Wiesenpilze hatte ich die überhaupt noch nicht.
    Wahrscheinlich wachsen die überall, wenn das Wetter stimmt........
    Das Licht war hier etwas heftig.Mit einer großflächigen Abschattung oder bedecktem Himmel, wäre es einfacher gewesen. Trotzdem Glückwunsch zum Lorchelfund.
    Fein gemacht.......:-)).
    LG, Burkhard.
  • Eberhard R 26/04/2008 20:50

    Gratuliere zu diesem Prachtfund.
    Den strahlenden Sonnenschein hast du gut in den Griff bekommen, saubere Arbeit.
    LG Eberhard
  • Conny Wermke 26/04/2008 20:45

    Ein beeindruckender Lorchelhaufen..
    Toll!

    LG Conny
  • Beat Bütikofer 26/04/2008 20:26

    Ich werd verrückt, nun findest du diese Dinge auch noch und ich war heute den ganzen Nachmittag mit Marco Gi im Sihlwald unterwegs wo wir kaum einen Pilz fanden.
    Ein Wahnsinnsexemplar oder eher mehrere ineinander gewachsene. Staune über die "Ausbreitung" der Schärfe mit dieser Blende, ich hätte da wohl so mit 11 - 16 operiert. Belichtungstechnisch nicht einfach, die Aufhellung ist gelungen wobei der rechte Teil den Eindruck macht etwas mehr Licht abbekommen zu haben. Allenfalls hätte man von oben sogar etwas Licht wegnehmen sollen, das wird aber schnell einmal ein Problem mit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Hände ;-))
    Gruss Beat