Regresar a la lista
Was ist das, das praktische Gerät?

Was ist das, das praktische Gerät?

656 16

Stefan Buschauer


Free Account, der Ostschweiz

Comentarios 16

  • Stefan Buschauer 25/11/2001 15:35

    Danke fürs mitraten. Steffi weiss , warum die Gratulation nicht ausgesprochen werden muss. Die Lösung ist auf display=65600 ersichtlich.
    Gruss Stefan
  • Christian Pichler 24/11/2001 17:57

    Wir haben auch zwei so alte Schlösser, die sind 101 Jahre alt, deshalb ist sowas für mich URALT, da ich eben selber noch jünger als 100 bin!
    ;-)))
    Christian
  • Stefan Buschauer 24/11/2001 16:28

    praktisch und speziell würde zutreffen, ist aber kein Dietrich.
    Es war der Hausschlüssel meiner Mutter, die restlichen Familienmitglieder benützten ganz gewöhnliche, alltägliche Schlüssel.
  • Tinka Riggers 24/11/2001 16:22

    ein Dietrich?!?
  • Stefan Buschauer 24/11/2001 16:06

    Ich hoffe, die Birne hat ausgequalmt und der Kaffee hat gemundet. Gesucht ist ein spezieller, praktischer Schlüssel, mit welchem ein Türschloss geöffnet oder geschlossen werden kann. Bei der Türe handelt es sich um die Haustüre meines Elternhauses.
  • Tinka Riggers 24/11/2001 14:34

    also nochmal zusammengefasst (bitte korrigieren, wenn was nicht stimmt):
    es ist der Schlüssel zu einem Türschloss, das sich an einem praktischen Gerät befindet, welches ca. 80 Jahre alt ist???
    Oder ist der Schlüssel selber das Gerät??
    Mir raucht schon die Birne, ich gehe erstmal 'nen Kaffee trinken ;-)

    Gruss, Tinka
  • Stefan Buschauer 24/11/2001 14:28

    @ Marion, inzwischen bin ich Metallexperte geworden, habe selbstverständlich nachgeschaut. Danke für die kostenfreie Lektion.

    @ Bettina, gesucht ist ein praktisches (mit Betonung auf praktisch) Gerät
  • Marion Kern 24/11/2001 14:14

    @Stefan: Natürlich kennst Du St37 - das ist die Bezeichnung für den "ganz normalen" Stahl, nix weiter...
  • Tinka Riggers 24/11/2001 14:05

    Türschloss einer Standuhr?? ;-)

    oder zu einem Weinkeller (nach den ganzen Korkenziehern)?

    Gruss, Tinka
  • Stefan Buschauer 24/11/2001 13:38

    @ Bettina, Türschloss!!!!!!!!!
  • Tinka Riggers 24/11/2001 13:32

    Benutzt man den Schlüssel vielleicht um eine Uhr damit aufzuziehen?
  • Stefan Buschauer 24/11/2001 11:11

    Guten Morgen
    @ Erich, ich kenne leider St37 nicht. Deine Vermutung ist richtig, das Ding würde bestimmt Rost ansetzen, wenn man es im Regenwald oder am Meeresstrand deponieren würde.

    @ Marion, Nix Advents(mahl)zeit

    @ Christian, Gratu....., die lation kommt später, wenn Du das Aussergewöhnliche dieses Schlüssels beschreibst. Das dazugehörige Schloss ist alt - nicht uralt, ich schätze 80 Jahre.
  • Marion Kern 24/11/2001 0:24

    in jedem Fall ein ziemlich grober Plätzchen-Ausstecher *ggg*
  • Christian Pichler 24/11/2001 0:23

    Schlüssel von einem uralten Schloss!?!?
    Christian
  • Stefan Buschauer 23/11/2001 23:56

    @ Marion Nix Feuer
    @ Erich keine Lackschicht, kein Ziehen, kein Stellwerkgriff