Regresar a la lista
Was macht eigentlich … Herr Kalin?

Was macht eigentlich … Herr Kalin?

10.024 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Was macht eigentlich … Herr Kalin?

Ja, das berühmte "Baumhaus an der Mauer" des türkischen Einwanderers Osman Kalin gibt es immer noch.
Es wurde 1983 als Gartenlaube aus Sperrmüll auf einer Verkehrsinsel in Berlin-Kreuzberg errichtet.

Die Verkehrsinsel lag im West-Berliner Niemandsland auf dem Mauerstreifen, war aber Ost-Berliner Territorium.
Deshalb hatte die West-Berliner Stadtverwaltung keine Handhabe, das illegale Haus abzureißen.
Und Erich Honecker fand es ganz lustig, nachdem klar war, dass von dort aus kein Fluchttunnel gegraben wurde.

Nach dem Mauerfall 1989 baute Kalin das Haus "Bethaniendamm 0, 10997 Berlin" und den Garten weiter aus.
Nach Protesten der Kreuzberger Bevölkerung wurde das Haus auch jetzt nicht eingeebnet.
Allerdings brannte es 1991 nach einem Brandanschlag nieder, und der Rentner baute es wieder auf.
Auch ein zweiter Anschlag 2003 entmutigte Osman Kalin nicht, das Haus erneut aufzubauen. Er starb 2018.

Bis heute wird das Haus, das keinen Strom-, Wasser- noch Kanalanschluss hat, vom Senat toleriert.
Seit dem Tod des Vaters bewirtschaftet Mehmet Kalin (hier ganz links mit seiner Familie zu sehen) das Haus.
Man kann es gegen Eintritt besichtigen, und es soll ein richtiges Museum werden.

Spiegel-Video 2009: https://www.spiegel.de/video/km42-ein-garten-im-niemandsland-video-1021801.html

Comentarios 7

  • Fotobock 21/05/2019 14:21

    Ein interessante Geschichte. lg Barbara
  • heide09 20/05/2019 21:24

    Interessanter Bericht, hatte nichts dergleichen gehört.
    War wohl zu wenig Blut dran sonst schreiben Bild u B-Z ja alles mögliche...
    Beste Grüße Ania
  • Andreas E.S. 19/05/2019 20:49

    Das ist  ja ein verrückte Geschichte, von der man hier im tiefen Westen noch nie gehört hat. Die Journalisten haben andere Themen im Visier. Ich finde die Tapferkeit von Herrn Kalin bewundernswert.
    Dir eine gute neue Woche.
    LG  Andreas
  • Dorothee 9 19/05/2019 8:44

    eine ungewöhnliche Geschichte
  • gelbhaarduisburg 19/05/2019 6:01

    Gehörte auf die Denkmalliste.
  • le-Lys 19/05/2019 2:57

    Eine Enklave des Widerstands.
  • homwico 19/05/2019 1:48

    Schön gezeigt zu der tollen Story.
    LG homwico