802 7

Heike Völker


Free Account, München

Wasseragame

Grüner Leguan im Terrarium im Tierpark Hellabrunn
meinen Dank an Andrea Wagner und Helmut Heinrich, die mich mit ihren Tips zur CP995 ein ganzes Stück vorwärts gebracht haben
dadurch wurde dieses Bild erst möglich

und wenn mir jetzt bitte noch jemand sagt, wie das Gegrissel wegzubringen ist...

Ich glaube, ich muss mich korrigieren - das müsste eine Smaragdeidechse gewesen sein.

... auch falsch: Die Eidechse ist eine Wasseragame (danke Olaf :-)) )

Comentarios 7

  • Andreas Schroeder 04/12/2002 8:44

    Ein sehr gelungene Aufnahme. Reptilien haben sehr ausdrucksstarke Augen.
    Mein Tip zum "Gegriesel":
    In den Lab-Modus wechseln und beide Farbkanaele mit Gausschen Weichzeichner Staerke 2 behandeln. Schaerfen im Helligkeitskanal, wie oben erwaehnt. Andererseits kann "Filmkorn" durchaus Gestaltungsmittel sein.
    Vielen Dank fuer Deine nette Kritik.
    Gruss
    Andreas
  • Heike Völker 09/07/2002 7:34

    Hallo Olaf,
    danke fürs Lob und die Korrektur :-))
    Jetzt geh ich schon in den Zoo und kieg das mit den richitgen Namen trotzdem nicht hin... Vielleicht sollte ich in Zukunft die Schilder gleich mit fotografieren ;-)
    Gruß, Heike.
  • Olaf Wolfram 08/07/2002 16:28

    Hallo Heike!
    Sehr schönes Portait. Das Problem mit dem Rauschen wirst Du schon noch in den Griff bekommen! :-)
    Es handelt sich jedoch nicht um einen Grünen Leguan (Iguana iguana) sondern um eine Wasseragame (Physignathus cocincinus).

    Herzliche Grüße!
    Olaf
  • Heike Völker 28/06/2002 22:07

    Hallo,
    vielen Dank für euer Lob und eure Aufmunterung.
    @ Matthias: Danke für die Tipps, werd ich ausprobieren, sobald ich ein bisschen Zeit habe. Mit Bildbearbeitung bin ich noch nicht so toll dabei. Meistens bleibts beim Ausschneiden und Nachschärfen. Aber man ist ja lernfähig. ;-)
    Gruß, Heike
  • Edeltraud Vinckx 24/06/2002 12:37

    mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Den Rest mit dem Rauschen bekommst du noch in den Griff.
    Gruß Edeltraud
  • Jürgen Atmanspacher 23/06/2002 21:40

    Hallo Heike,
    das Bild gefällt mir. Ich bin sicher, dass Du o.g. Problem bald im Griff hast.
    Viele Grüße
    Jürgen
  • Matthias Zimmermann 23/06/2002 21:16

    Hallo Heike,
    sehr schönes Motiv !
    Das Farbrauschen ist schwer in den Griff zu kriegen.
    Evtl. beim Schärfen in den Lab Modus wechseln und nur den Helligkeitskanal schärfen bzw. beim normalen Schärfen den Blaukanal weglassen. Zudem den Schwellenwert der Unscharfmaske auf mind. 12 setzen.

    Viele Grüße
    Matthias