943 11

willi kappner


Premium (Pro), Bruchsal

WAT RONG KHUN

Weltweit einmalig in seiner Bauweise dürfte der Wat Rong Khun (auch „Weißer Tempel") in Tambon Ao Don Cha sein. Der Ort liegt etwa 15 bis 20 Kilometer südlich von Chiang Rai. Der Tempel soll das Lebenswerk des zeitgenössischen thailändischen Künstlers und Malers Chalermchai Kositpipat werden. Mit dem Bau der faszinierenden Tempelanlage begannen Kositpipat (damals 42 Jahre alt) und seine Studenten im Jahr 1998. Ein erster Teil des Wat Rong Khun ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und übt auf Einheimische und Touristen eine magische Anziehungskraft aus.


Wat Rong Khun - der weiße Tempel.

Mit seinem Werk möchte Kositpipat ein irdisches Paradies erschaffen. Der Ubosot oder Bot (Ordinationshalle der Mönche) ist weiß und mit weißen Glasscherben verziert. Die weiße Farbe steht für die Reinheit Buddhas, das weiße Glas für dessen Weisheit. Ein kleiner Halbkreis vor der Brücke, die hinauf zum Ubosot führt, symbolisiert das irdische Leben. Ein großer Kreis mit zwei Stoßzähnen steht für den Mund des Dämonen Rahu und damit für Hölle und Leid. Beim Bau des Tempels wurden Spiegelglasscherben verwendet. Diese bewirken, dass der Tempel sowohl im Sonnenlicht als auch bei Mondschein glitzert.

Finanziert wird das aufwendige Bauwerk zum einen durch den Künstler selbst, zum anderen durch öffentliche Spenden.

Comentarios 11

  • Benita Sittner 28/01/2021 9:10

    ...ein beeindruckendes Bauwerk...VLG Benita
  • ritayy 23/12/2012 19:55

    für mich eine ganz andere Welt ! sehr interessant ! VG Rita
  • conni ellner 29/11/2012 23:45

    ein wahres kunstwerk, wunderschön anusehen.
    sehr interessant auch der informative text zum bild.
    lg
    nelly
  • dörte r. 25/11/2012 12:14

    verwunschen sieht das aus und schafft eine erhabene und andächtige stimmung - ein werk, ein bild von faszinierender und berührender schönheit. danke, willi, auch für deine infos dazu.
    liebe sonntagsgrüsse, dörte
  • Conny Lanz-Merkelbach 25/11/2012 11:39

    Ein märchenhafter Anblick, kaum vorstellbar wieviel Arbeit darin steckt.
    Vielen Dank für die ausführlichen, interessanten Informationen dazu, ich bin beeindruckt und möchte am liebsten hin um es real, vllt. im Mondschein, zu betrachten und glitzern zu seh'n.

    LG Conny
  • dorographie 23/11/2012 16:12

    Nicht nur bei den Einheimischen und Touristen, sondern auch bei mir übt er eine magische Anziehungskraft aus. Er wirkt so filigran und verspielt und glitzert sicher sehr schön im Sonnenlicht.
    Danke für die interessante Beschreibung. Eine klare, sehr schöne Aufnahme, vor allem noch mit dem Wolkenspiel und dem satten Grün der Wiese. Vielleicht hätte ich unten ein wenig mehr geschnitten...wäre zum Ausprobieren, der Bau könnte dadurch an Wert gewinnen. Ist aber Geschmackssache ;-)
    En liebe Gruess, Doro
  • Lichtspielerin 23/11/2012 11:13

    Wow, wie imposant. Das Wolkenspiel tut sein Übriges, klasse!

    LG, Kerstin
  • Sondri 23/11/2012 10:38

    Das ist ja wahnsinnig schön. Noch nie gesehen, noch nie davon gehört. Ein wunderschönes Bauwerk.
    LG, Sandra
  • FlugWerk 23/11/2012 8:28

    Das ist ja eine eigentümliche Baumweise, spannend. LGtina
  • Andrea Potratz 22/11/2012 21:46

    Interessant Aufnahme und vielen DANK für die Infos.
    LG Andrea
  • Rollmöpchen 22/11/2012 21:01

    Sehr klasse sieht das aus*****

    Gefällt mir sehr dein Bild, Willi ;)))

    Netter Gruß Gabriele

Información

Sección
Carpeta natur
Vistas 943
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo ---
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 17.0 mm
ISO 200