5.070 11

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Wegkreuze

Neben jenem mit dem goldenen Kruzifix aus dem Jahr 1874 zwischen Matzendorf und Aedermannsdorf, mahnt ein kleineres mit einer Kinderzeichnung die Passanten daran, dass Hundekot und Littering / Abfall eine gesundheitliche Bedrohung für die Rinder auf der Weide ist.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/littering-wie-viele-tiere-muessen-noch-sterben-132329518

Comentarios 11

  • Hansiwalther 12/07/2019 19:50

    Ich dachte, da steht drauf, wer das ist.
    Manche laden ihren Müll überall ab.
    Gut, dass Du es zeigst.
    Gruß Hansi
  • Ursula Zürcher 12/07/2019 18:20

    Bei meinem Elternhaus in der Strasse steht auch so eins. Wir haben es damals oft mit Blumen geschmückt!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Peter Hänsli 12/07/2019 17:17

    Ich betrache sie immer gerne auf meinen Wanderungen und bleibe einen Moment stehen. Gute Aufnahme Arthur
    Gruss Peter
  • Daniel 19 12/07/2019 14:29

    Ob das goldene Kruzifix der Mahnung mehr Beachtung gibt? LG Daniel
    • Roland Zumbühl 12/07/2019 16:16

      Vielleicht fühlt man sich in katholischen Gegenden schnell mal als Sünder*in, dann könnte das schon wirken ;-)
  • Bricla 12/07/2019 13:44

    Da hilft nur, um Verstand zu beten ...
    Gruß Bricla
  • Roland Zumbühl 12/07/2019 12:51

    Genau: Ich fotografiere auch lieber Wegkreuze, die meinen Weg kreuzen, als Hundekot.
    In reformierten Gegenden ist es schwieriger, auf diese Art Hundebesitzer*innen anzusprechen.
  • aeschlih 12/07/2019 11:37

    Zur der Zeit wo das Kreuz erstellt wurde kannte man das Problem noch nicht! 
    Leider reicht der Menschenverstand nicht so ist es angebracht darauf hinzuweisen, Willy bringt es auf den Punkt...
    LG Hilde
  • † Willy Vogelsang 12/07/2019 10:28

    Ja, beten und das richtige Tun müssten eigentlich immer ziemlich nahe beisammen sein!
    WillY
  • Claudia Rudolf 12/07/2019 9:26

    Eine schöne Landschaft Gruss Claudia
  • Robert Nöltner 12/07/2019 9:20

    Offensichtlich hat das Kind ein wichtiges Anliegen. Sehr gut hast du das dokumentiert
    LG Robby