Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Weihnachtsmarkt der Nationen

In Rüdesheim am Rhein.
Sicher ist es richtig, dass man nach einer Risikoanalyse zu solchen Massnahmen wie Betonblöcken auf Zufahrten, erhöhte Polizei- Präsenz, Fluchtwegmarkierungen und mobilen Sanitätssammelstellen, greift. Obwohl es noch immer nach Glühwein und gebrannten Mandeln riecht, nehmen diese an Festungen erinnernden Dinge, etwas den Charme der Weihnachtsmärkte.

Comentarios 18

  • Marina Luise 06/12/2017 10:36

    Da man diese Sicherheitsmaßnahmen ja wohl auf Dauer in den Städten sehen muss, könnten die Stadtväter sich auch mal einen Wettbewerb für angehende Architekten ausdenken und statt der potthäßlichen Klôtze was Ansehnlicheres ausdenken:
    Tannenbäume aus Beton und schön massiv - überdimensionierte Ostereier aus Beton usw! Da geht doch was! ;)
  • Jens Lotz 05/12/2017 22:31

    Leise Dokumentation, die ich mag. Wenn nicht mit Fahrzeugen, dann wird Terror mit anderen Mitteln erfolgen oder nur an einem anderen Ort. Anschläge solcher Art sind damit nicht verhinderbar. Das hier ist Scheinsicherheit. Unser einzige Chance ist offen zu bleiben und denen das zeigen. Und natürlich auch solche Dinge im Vorfeld aufzudecken. Wenn der Laster erst rollt, ist es zu spät.
    LG jens
  • Bernhard Jörgensmann 05/12/2017 17:52

    Es ist schon traurig, dass das notwendig ist.
    Sehr schön hast Du das Licht der tiefstehenden Sonne genutzt.
    L G Bernhard.
  • Sigrid Warnke 04/12/2017 18:52

    Diese Begrenzungen gehören mittlerweile bei allen Veranstaltungen zum Stadtbild. Oft werden sie auch geschmückt. Immerhin fühlt man sich dadurch sicherer.
    LG Sigrid
  • Kulturbeutel 04/12/2017 16:09

    Da ist ja richtig der Bär los.
    Schlimm wie die Angst die Freude nimmt.
    LG Manfred
  • Roland Zumbühl 04/12/2017 7:34

    Es mag seltsam klingen, aber die Welt ist sicherer geworden. Gemessen an all den unsäglichen Kriegen und Völkerwanderungen der Vergangenheit, geht es heute beschaulich zu. Die Gefahren lauern mehr in elektronischen Möglichkeiten, dass Menschen gezielt geschadet werden kann. Drohne ab, fliegt!
  • Christine Ge. 03/12/2017 19:12

    Ja, das stimmt. Man geht ja fast nur nch aus Trotz zum Weihnachtsmarkt
    Gruß Tina
  • Arthur Baumgartner 03/12/2017 18:37

    Die(Un)sicherheit ist in der Gegenwart leider ein unangenehmer Beigeschmack an solchen friedlichen Weihnachtsmärkten....
    VG Arthur
  • aeschlih 03/12/2017 18:19

    Ja, leider ist es so, auf der anderen Seite, egal wo man ist, es kann überall passieren weil diese kranken Menschen immer Wege und Mittel finden werden Schaden anzurichten, leider!
    Denke das man zur zeit auf solchen Märkten sicherer unterwegs ist!
    LG Hilde
  • roby ventura 03/12/2017 17:23

    very nice compliments hallo
  • Mary.D. 03/12/2017 17:22

    Gemütlichkeit sieht anders aus!
    LG Mary
  • Wolf. 03/12/2017 16:59

    traurige realität.
    nur was nützt es?
    dient nur zur beruhigung.
    wenn einer schaden anrichten will, dann tut er das,
    wenn nicht so, dann so!
    es gibt keine absolute sicherheit.
    wir zahlen den preis für jahrzenhtelange falsche poltik
    die immer nur die interessen des westen im auge hatte.

    nachdenkliche , aber trotzdem liebe grüße
    vom wolf
  • ConnieBu 03/12/2017 16:18

    Bereits vor 3 Jahren war der Frankfurter Weihnachtsmarkt ebenfalls "abgeriegelt". Da beschleicht einen wirklich ein seltsames Gefühl in den Städten. Sehr schade eigentlich.
    Danke für die Doku.
    LG Connie
  • Dorothee 9 03/12/2017 16:03

    Ich bin froh, dass es diese Schutzpoller gibt.
  • ShivaK 03/12/2017 15:53

    Du bringst es auf den Punkt ... ich ziehe die kleinen Märkte im Odenwald und Spessart vor; die stehen nicht so im Fokus des Interesses. Dein Dokumentarbild ist allerfeinst dazu.