Regresar a la lista
Weißfleck-Widderchen

Weißfleck-Widderchen

2.152 25

Ingrid und Gunter


Premium (Basic), Rackwitz (Sachsen)

Weißfleck-Widderchen

Die Falter fliegen im Juni und Juli und sind tagaktiv. Es erreicht eine Flügelspannweite von 35 bis 40 Millimeter. Die Flügel sind schwarzblau und haben weiße Flecke, deren Anzahl und Größe unterschiedlich sein können. Ein weiteres Merkmal ist der auf dem Hinterleib befindliche breite, gelbe Ring. Die schwarzen Fühler haben weiße Spitzen. Es liebt sonnige Waldränder und offene Waldlichtungen. Obwohl die Widderchen zu den Nachtfaltern gezählt werden, sind fast alle Arten am Tag aktiv. Der Bestand an Widderchen nimmt insgesamt ab. Grund dafür sind die Stickstoffdüngung und die intensivierte Nutzung der Wiesen durch die Landwirtschaft. Auch durch Trockenlegung feuchter Wiesen und durch den Verlust weiterer Biotopen (z. B. Magerrasen) wird ihr Lebensraum immer weiter eingeschränkt. Aus diesen Gründen sind nahezu alle Widderchen in Mitteleuropa gefährdet oder stark gefährdet. Beim Warten auf Bienenfresser (12.06.2014), die jedoch wieder einmal nicht erschienen, mussten wir einen Ersatz finden.

Comentarios 25

  • Reinhard D. L. 16/03/2024 17:15

    eine schöne aufnahme von dem falter!
    gruß
    Reinhard
  • Vogelfreund 1000 30/12/2017 18:47

    Keine Ahnung .
    Aber Schön und Farbenfroh .
    gruß franz
  • Wolfi F. 31/08/2014 19:01

    Sehr schön hast du dieses Weißfleck Widderchen aufgenommen. Habe ich in Natura leider noch nie gesehen.
    Lg. Wolfi
  • ann margAReT 13/08/2014 16:42

    was für herrlich schöne farben.
    ann
  • Andy von Amos 22/07/2014 21:41

    Sehr schöne Farben !!! Toll !!
  • wenigstens 21/07/2014 21:54

    ...unglaublich tolle Tieraufnahme(n) *
    lg, Werner
  • MJA. 19/07/2014 3:40

    ganz toll, ein schönes Makro...
    b. r. mja
  • † Angelika Ehmann-Eilon 17/07/2014 18:39

    Ein wunderschöner Ersatz für die an diesem Tag nicht gesichteten und aufgenommenen Bienenfresser !
    Sehr schön dabei die Bildkomposition, Schärfe und Farben !
    Gruß Angelika.
  • Juan 17/07/2014 17:22

    wunderbare und gut fotografierte Aufnahmen die meine Sinne erfreuen.
    Liebe Grüsse Juan.
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 15/07/2014 14:52

    Ein wunderschöner kleiner Falter, dem ich leider noch nie begegnet bin. Das dunkle blau kommt hier prima zur Wirkung. Sehr schön ihn mit geöffneten Flügeln zu sehen.
    LG Heike
  • Brigitte Schönewald 07/07/2014 21:33

    Ein feines Makro von diesem schönen Widderchen in feiner BQ. Diese Art der Widderchen habe ich noch nie gesehen.
    LG Brigitte
  • Sharkingo 07/07/2014 14:43

    Eine tolle Aufnahme, sieht fantastisch aus, klasse Makro.
    VG Sharkingo
  • marant 22/06/2014 14:33

    und der ersatz kann sich wirklich sehen lassen !!! klein aber fein dieses widderchen ... wirklich sehenswert !!! da auch all zu selten gezeigt ... tolles macro !

    viele grüsse ...
    marant
  • Dorothea P. 21/06/2014 22:00

    Sehr schön freigestellt!
    In der Wachau hab ich sie zuletzt massenweise gesehen (und einen Bienfresser)!
    lg, Dorothea
  • Bernhard Kuhlmann 21/06/2014 17:11

    Ein echter EXOT !
    Toll sieht er mit den schönen Farben aus .
    Gruß Bernd

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 2.152
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 150.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas