Regresar a la lista
Wer kann bei der Bestimmung dieses schönen Pilzfundes helfen?  Foto 1

Wer kann bei der Bestimmung dieses schönen Pilzfundes helfen? Foto 1

3.138 14

Karina M.


Premium (Complete), Cottbus

Wer kann bei der Bestimmung dieses schönen Pilzfundes helfen? Foto 1

War ein sehr schöner Anblick in der Abendsonne und es gab an dieser Stelle auch mehrere Nester. Gehe davon aus das diese Pilze nicht essbar sind...oder?

Zusatzfoto für Pilzbestimmumg
Zusatzfoto für Pilzbestimmumg
Karina M.

Danke irmensul für die Bestimmung- ....aber ich muss Dich enttäuschen - er ist leider Gift für uns
die Unterseite müsste grau sein und nicht Grün - es ist der grünblättrige oder bittere Schwefelkopf - die Vergiftung ist gleich wie beim grünen Knollenblätterpilz
also Finger weg von ihm -wären die Lamellen grau wäre es der rauchblättrige oder milde Schwefelkopf und im fortgeschrittenen Alter verwaschen sich diese
und sind nicht mehr einzuordnen . Er wird in Essig eingelegt und schmeckt sehr gut aber nur für Liebhaber.....:-)))))
Liebe Grüße Jörg

Comentarios 14

  • Vogelfreund 1000 10/10/2019 18:55

    Eine schöne aufnahme der Pilze .
    Super deine Entdeckung .
    gruß franz
  • irminsul 03/10/2019 0:02

    Das wichtigste wäre der Sziel und die Farbe der Lammellen - ohne diesen beiden Teile keine Bestimmung möglich - wenn die Stiel hart aber mit einem ganz dunklen Pelz bezogen sind die Lammellen müssen hell bis Zimtrot sein und der Hutrand wird bei Nässe dunkler ; Stockschwämmchen wenn so ist . aber es gibt noch andere die auch in Frage kommen ....!!!!!
    Aber der Fund und Deine Aufnahme sind herrlich 
    Liebe Grüße Jörg
  • Monika Arnold 02/10/2019 16:10

    Ein schöner Fund, aber ich würde sie auch nicht essen wollen.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Harliu 02/10/2019 12:46

    eine sehr schöne Aufnahme, toll präsentiert!!!
    gruß ulli
  • Charly08 02/10/2019 12:15

    Klasse festgehalten.
    LG Gudrun
  • † Foto-Volker 02/10/2019 9:47

    Endlich habe ich mein Bestimmungsbuch gefunden.
    Es müsste ein Stockschwämmchen sein (pholiota mutables Fr.)
    Speisewert: 1 Handelswert 3
    April bis November büschele an Laubholzstubben
    HUT 3-6 cm, dünn hell bis dunkelzimtbraun,
     RAND dunkler als Mitte.
    STIEL 5-8cm, dünn, gekrümmt, unter dem Ring sperrig, schuppig, dunkelbraun, mit zartem Ring,
    BLÄTTER hell-später rostbraun, eng, dünn.
    FLEISCH blassblauen,weich.
    GERUCH sehr gut aromatisch.
    GESCHMACK mild, aromatisch.
    • Karina M. 02/10/2019 10:19

      Danke, ja das könnten sie sein. Würde mich trotzdem nicht trauen sie zu essen, da ich sie bis jetzt nie gesammelt habe. Blieben sowieso im Park stehen, sehen sehr schön aus. Wenn von Interesse, kann ich dir die Geodaten senden, dort stehen mehrere Büschel.
      Habe noch einmal nachgeschaut, die hell und dunkel Färbung des Hutes ist gerade umgekehrt
  • Gisela Schwede 02/10/2019 9:25

    Sie bieten einen imposanten Anblick, aber essen würde ich sie lieber nicht.
    LG Gisela
  • Norbert Kappenstein 02/10/2019 7:50

    Eine tolle Pilzgruppe und eine gelungene Aufnahme.
    LG Norbert
  • Blula 02/10/2019 6:27

    Das dürften m.E. Hallimasche sein. Die gibt es in verschiedenen Arten. Schau mal im www. nach. Vorsicht, sie bedürfen einer besonderen Zubereitung, wenn man sie unbedingt verspeisen möchte.
    Ein wirklich schöner Fund den Du hier fotografieren könntest.
    LG Ursula 
    Das sind auch Hallimasche >
    Wer hat sowas schon mal gesehen ????
    Wer hat sowas schon mal gesehen ????
    Blula
  • Velten Feurich 02/10/2019 4:04

    Ich kann mich da auch nur meinem Vorschreiber anschließen ...habe aber gestern in Waldnähe viele Leute beim sammeln gesehen ..es gibt sie also doch noch...wie Du ja auch bestens zeigst. Herzliche Grüße Velten
  • UC 01/10/2019 23:52

    Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen, der Pilz oder besser gesagt die Pilze sehen aber klasse aus. Viele Grüße Uwe
  • Vitória Castelo Santos 01/10/2019 22:57

    Gefällt mir sehr deine Herbstaufnahme.
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 3.138
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A99V
Objetivo 90mm F2.8 Macro SSM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 90.0 mm
ISO 1250

Le ha gustado a