Regresar a la lista
Wer kennt diese Kirche?

Wer kennt diese Kirche?

861 4

Wer kennt diese Kirche?

Fragt mich nicht, was ich mit diesem Münzfoto alles angestellt habe...... noch im Olympus- und Picasa- Programm
ich weiß es nicht mehr und mir schmerzen meine Augen...... dabei wollte ich doch nur wissen, ob einer diese Kirche oder das Gebäude kennt. Ist auf einer alten Münze

Die Münzvorderseite demnächst --aber das Gebäude wird auch da nicht verraten..... hoffe qualitativ besser
Da 5facher Zoom meine Bilder meist unscharf werden lässt, hab ich erst hier am PC versucht zu verkleinern.
Zerreisst es oder nehmt es als schlechtes Beispiel........ aber die Lösung würde mich echt freuen........
hab es auch in Sepia versucht, mag es aber gerade so. Vielleicht liegt es an meiner Vorliebe zu Orangetönen:-)
Schönen Sonntag
Gina, die noch gimp laden muss

Danke für dein Interesse....... ich hoffe ohne bleibenden Augenschaden:-)

Comentarios 4

  • Gina Reko 22/09/2008 20:11

    Juchu.... Dicky hat die Lösung:

    Die Garnisonkirche war die bedeutendste Barockkirche von Potsdam und wurde unter dem zweiten preußischen König Friedrich Wilhelm I. von 1733 bis 1735 errichtet. Den königlichen Soldaten diente sie zu Gottesdiensten, dem König Friedrich Wilhelm I. als letzte Ruhestätte. Während des Zweiten Weltkrieges brannte die Kirche am 14. April 1945 vollständig aus.

    Und sie ist auf der 5-Reichsmark-Münze von 1934.
    DANKE DICKY!!!
  • Gina Reko 21/09/2008 21:07

    @Hans
    Ich weiß wirklich nicht was für ein Gebäude es ist.--
    weiß nur, dass es auf einer sehr alten deutschen Münze zu sehen ist.
    kann euch nur die andere Seite zur Münze zeigen... nicht aber die Kirche nennen
  • michael mandt 21/09/2008 17:49

    kenn ich nicht, sorry.

    lg
    michael
  • roger61267 21/09/2008 16:03

    na die Lösung kann man doch ohne bleibenden Augenschaden hinnehmen!!! :-)) Finde es ncht so schlecht. Ich habs ja im Original gesehen. Es ist nicht viel mehr möglich gewesen! Wobei mein Urteil ja nun auch nicht das unbedingt fachfrauischste ist. :-)))
    LG Dagmar