Regresar a la lista
Wer kennt diese Mücke?

Wer kennt diese Mücke?

605 12

Doris Zug


Premium (Complete), Ettlingen

Wer kennt diese Mücke?

Gelöst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsmücken
Clogmia albipunctata


Nicht persönlich, sondern die Gattung.

Sitzt in unserem Büro in großen Scharen am Kellerfenster des Archivs.
Wahrscheinlich machen sie sich gerade genüsslich über unsere Akten her und fressen sie auf.

Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das überhaupt Fliegen sind, vielleicht sind es auch Mini-Schwärmer, da sie solch nette Pinselfühler haben.

Wer kennt diese Fliege? II
Wer kennt diese Fliege? II
Doris Zug


Ca. 3-4 mm groß und eher träge, zumindest um die Mittagszeit.

Comentarios 12

  • nicole.R 06/03/2008 0:08

    ...nee ich würde sagen das sie die eingesetzt haben um eure Akten ab zu stauben .....der Rüssel schaut doch wir ein swifferstaubwedel aus ...hahah
    gr nicole
  • Serafina Pekkala 29/02/2008 16:51

    Schönes Makro... ab und an taucht mal eine bei mir im Schlafzimmer auf... beim Lesen fliegen sie mir vorzugsweise ins Gesicht und nerven ;-)

    LG Elke
  • Mausebacke 29/02/2008 12:43

    Ein tolles Makro! Hmmm... was immer das für ein Krabbeltier sein mag... Pelz hat`s ja auch... aber Deine Fellnasen sind mir eindeutig viiiiiel lieber ;-))))
    LG und ein schönes Wochenende
    Ingrid
  • ..REGINA.. 29/02/2008 10:19

    Wieder was dazu gelernt, ich hatte sie noch nie gesehen.
    LG Regina
  • Doris Zug 29/02/2008 9:44

    @alle. Das www lässt grüßen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsmücken
  • Petra Schiller 29/02/2008 6:10

    Keine Ahnung.....wer weiß was noch so alles zu uns kommt....lg Petra
  • Beate Sommer 29/02/2008 5:46

    eine Einhornfliege - was ganz besonderes
    ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung - sieht aber wirklich super interessant aus.
    Liebe Grüße
    Beate
  • Heike Suhre 28/02/2008 23:07

    Super Makro! LG Heike
  • Dagmar Clausen 28/02/2008 21:48

    Keine Ahnung die sieht ja ein bischen fies aus. LG Dagmar
  • ..REGINA.. 28/02/2008 21:17

    Habe gerade meine Bestimmungsbücher gewälzt,aber da ist diese Art nicht zu finden, sicher, dass es eine einheimische Art ist? Oder ein eingeflogener Südländer? Ich denke, es ist eine Motteart, Fliegen haben doch nicht soche Fühler. Wenn ich es rauskriege, sage ich dir bescheid.
    LG Regina
  • Gabi Schäfer 28/02/2008 20:08

    Kenn ich auch nicht.
    Gruß Gabi
  • Vanessa O. 28/02/2008 19:55

    Die sieht ja interessant aus. Noch nie gesehn.
    LG